épuisé

Uellendahl - Geschichten aus einem Elberfelder Ortsteil

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das Uellendahl blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heute ist es ein beliebter Wohnort im Grünen mit dem bekannten Naherholungsgebiet Mirker Hain.
Nach dem großen Erfolg seines 2001 erschienenen Bildbandes Uellendahl. Alte Bilder erzählen nimmt der renommierte Heimatforscher Bernward Reineke den Leser erneut mit auf eine kurzweilige Reise in die Uellendahler Vergangenheit. Kenntnisreich und unterhaltsam berichtet Reineke aus dem früheren Alltagsleben zwischen Mirke und Uellendahler Brunnen. 30 abwechslungsreiche Geschichten dokumentieren die Garnbearbeitung und erinnern an das Schulleben, die alte Straßenbahn, den Vogelfang im Uellendahl, die Paketzustellung in den 1950er-Jahren oder das vergnügliche Treiben im Freibad Mirke und im Hohenzollerngarten. Rund 70 faszinierende Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen illustrieren diesen abwechslungsreichen Blick in die Geschichte.
Dieser liebevoll zusammengestellte Band weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Uellendahls interessieren.

A propos de l'auteur

Bernward Reineke, Jahrgang 1931, ist ein profunder Kenner der jüngeren Geschichte von Uellendahl. Der Pensionär ist ein begeisterter Heimatforscher und Sammler. Das Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins und des Uellendahler Bürgervereins ist in der Vergangenheit durch Ausstellungen und den erfolgreichen historischen Bildband "Steinheim" hervorgetreten, der 1999 in der Reihe Archivbilder erschien.

Résumé

Das Uellendahl blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Heute ist es ein beliebter Wohnort im Grünen mit dem bekannten Naherholungsgebiet Mirker Hain.
Nach dem großen Erfolg seines 2001 erschienenen Bildbandes „Uellendahl. Alte Bilder erzählen“ nimmt der renommierte Heimatforscher Bernward Reineke den Leser erneut mit auf eine kurzweilige Reise in die Uellendahler Vergangenheit. Kenntnisreich und unterhaltsam berichtet Reineke aus dem früheren Alltagsleben zwischen Mirke und Uellendahler Brunnen. 30 abwechslungsreiche Geschichten dokumentieren die Garnbearbeitung und erinnern an das Schulleben, die alte Straßenbahn, den Vogelfang im Uellendahl, die Paketzustellung in den 1950er-Jahren oder das vergnügliche Treiben im Freibad Mirke und im Hohenzollerngarten. Rund 70 faszinierende Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen illustrieren diesen abwechslungsreichen Blick in die Geschichte.
Dieser liebevoll zusammengestellte Band weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Uellendahls interessieren.

Détails du produit

Auteurs Bernward Reinecke
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2014
 
EAN 9783954003143
ISBN 978-3-95400-314-3
Pages 96
Dimensions 172 mm x 241 mm x 14 mm
Poids 440 g
Illustrations 70 SW-Abb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Sutton Heimatarchiv
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.