Fr. 103.00

Einführung in die klinische Neurologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

in die klinische Neurologie Klaus Poeck Mit 53 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1966 Dozent Dr. Klaus Poeck Psychiatrische und Nervenklinik der Universität, 78 Freiburg, Hauptstraße 5 ISBN 978-3-662-27335-7 ISBN 978-3-662-28822-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-28822-1 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen.© by Springer-Verlag Berlin Beideiberg 1966, Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Beideiberg New York 1966. Softcoverreprint ofthe bardeover Istedition 1966. Library of Congress Catalog Card Number 66-19778. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen Im Sinne der Warenzeichen-und Marken schutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Titel-Nr. 1358 Vorwort Das Buch ist in erster Linie für Studenten geschrieben, bei denen es lebendiges Verständnis für die Neurologie wecken soll. Es gibt aber auch dem Arzt in Klinik und Praxis Anleitung zur Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie der wichtigsten neurologischen Krankheiten.

Table des matières

I. Untersuchungsmethoden.- II. Die wichtigsten neurologischen Syndrome.- III. Akute Zirkulationsstörungen im ZNS.- IV. Raumfordernde intracerebrale Prozesse.- V. Raumfordernde spinale Prozesse.- VI. Gefäßtumoren und Gefäßmißbildungen.- VII. Epilepsie.- VIII. Nicht epileptische Anfälle.- IX. Entzündliche Krankheiten des ZNS und seiner Häute.- X. Multiple Sklerose.- XI. Lues des Zentralnervensystems.- XII. Krankheiten der Stammganglien.- XIII Traumatische Schädigungen des Zentralnervensystems und seiner Hüllen.- XIV. Präsenile und senile Abbauprozesse des Gehirns.- XV. Stoffwechselbedingte dystrophische Prozesse des Zentralnervensystems.- XVI. Krankheiten des peripheren Nervensystems.- XVII. Systemkrankheiten des Zentralnervensystems.- XVIII. Myopathien.- XIX. Frühkindliche Schädigungen und Entwicklungsstörungen des Zentralnervensystems und seiner Hüllen.

Détails du produit

Auteurs Klaus Poeck
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.11.2013
 
EAN 9783662273357
ISBN 978-3-662-27335-7
Pages 461
Dimensions 178 mm x 27 mm x 256 mm
Poids 885 g
Illustrations XI, 461 S. 70 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Multiple Sklerose, Trauma, Neurologie, Tumor, Urologie, C, Therapie, Nervensystem, Medicine, Untersuchung, Zentralnervensystem, ZENTRALES NERVENSYSTEM, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.