Fr. 25.50

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum - Mit Online-Material

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Wie plane, gestalte und analysiere ich Unterricht im Semesterpraktikum?Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen.In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Primarstufe als auch auf die Sekundarstufe.Dieses Buch richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schularten und bietet vielfältige Beispiele für Lehr-Lernsequenzen und schriftliche Unterrichtsentwürfe.

Table des matières

Uwe MaierAllgemeindidaktische Kategorien für die Gestaltung undAnalyse von Lehr-Lernprozessen 7Klaus-Peter EichlerMultiplikation in der Grundschule 15Helmut AlbrechtDie Parabel im Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler -Gedanken zu einer phänomenologischen Einführung der quadratischen Funktion 39Claudia Vorst und Erika BrinkmannFreie Lese- und Schreibzeiten gestalten - strukturierter Unterricht undBegleitung individueller Lernwege 61Florian HofmannEinführung in die Inhaltszusammenfassung zu einem literarischen Text -Deutsch Klasse 7 81Lutz KasperEnergieumwandlung und -speicherung in einer Schütteltaschenlampe:Planung einer Einheit zum Lernen in authentischen Kontexten für den Physikunterricht 101Hans-Dieter KörnerDichte als eine zentrale Stoffeigenschaft zur Charakterisierung von Stoffen -eine Unterrichtsstunde zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten 117Hans-Martin HaaseUnterrichtsentwurf im Fach Biologie am Beispiel der Lehr-LernkonzeptionWorldrangers - eine Lerneinheit zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 131Michael Gelzenlichter, Sibylle Jäger und Sarah WisotzkiKompetenzorientierten Biologieunterricht planen -eine Einführungsstunde zum Thema Herz und Blutkreislauf 149Helmar SchöneDie Europäische Union - ein Vorschlag zur Planungeiner Unterrichtseinheit im Politikunterricht 169Burkard Richter und Markus FiedlerDie Gesichter der Schwäbischen Alb 191Barbara Dittrich, Barbara Franta und Petra LührmannLernkontext "Alltag" - Basis für eine kompetenzorientierte Ernährungs- undVerbraucherbildung in der Schule 211Klaus Ripper"Ich bin Ich" - Planung einer Unterrichtseinheit zum Kompetenzfeld"Kinder entwickeln und verändern sich, stellen sich dar" in der Grundschule 227Autorenspiegel 249

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Uwe Maier lehrt an der PH Schwäbisch Gmünd Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Empirische Schulforschung.

Résumé

Wie plane, gestalte und analysiere ich Unterricht im Semesterpraktikum?

Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analyse von Lehr-Lernprozessen. Dabei sollten sie von Anfang an das Augenmerk auf den langfristigen Kompetenzerwerb bei Schüler/innen legen.
In diesem Buch zeigen Fachdidaktiker/innen anhand konkreter Beispiele wie dies gelingen kann. Die Beiträge beziehen sich sowohl auf die Primarstufe als auch auf die Sekundarstufe.

Dieses Buch richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schularten und bietet vielfältige Beispiele für Lehr-Lernsequenzen und schriftliche Unterrichtsentwürfe.

Détails du produit

Collaboration Uw Maier (Editeur), Uwe Maier (Editeur), Uw Maier (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition UTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.01.2014
 
EAN 9783825240905
ISBN 978-3-8252-4090-5
Pages 251
Dimensions 152 mm x 215 mm x 16 mm
Poids 350 g
Illustrations 25 SW-Abb., 16 Tabellen
Thèmes UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 4090
UTB Uni-Taschenbücher
UTB M 4090
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Schulpädagogik, Allgemeines, Orientieren, Didaktik, Unterrichtsgestaltung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Unterrichtsplanung, Lehramt, Lehrerausbildung, Unterrichtsentwurf, Fachdidaktik, Schulpraktikum, Berufspraxis, Grundlagen (Bachelor), Allg. Didaktik, Lehr-Lernprozessen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.