Fr. 71.00

Typenvielzahl bei Haushaltgeräten und Möglichkeiten einer Beschränkung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Eine besondere Stärke der Industrie liegt in dem Ideenreichtum, mit dem sie an der Fortentwicklung ihrer Erzeugnisse arbeitet. Der sichtbare Aus druck ist die ständig sich wandelnde Vielgestaltigkeit der auf den Markt kommenden Güter. Die E~fahrung hat jedoch gezeigt, daß sich eine solche Entwicklung über steigern und damit zu Unwirtschaftlichkeiten führen kann, wenn sie nicht zugleich mit den Bedürfnissen der Verbraucher in Einklang gehalten wird. Gelingt es, durch eine solche Anpassung eine Typenvielfalt dort, wo sie zu groß ist, zu verringern, können Fertigung und Vertrieb in ihren Berei chen noch rationeller arbeiten und damit ihre Kosten senken. Dadurch schaf fen sie wichtige Voraussetzungen für eine billigere Verbraucherversorgung und eine Steigerung des Lebensstandards. Die Rationalisierungs-Gemeinschaft "Förderung der Typenbeschränkung" des Rationalisierungs-Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft hat die Aufgabe, durch Überprüfung solcher Zusammenhänge und Abstimmung aller Interessen zu einer Verringerung der Typenprogramme beizutragen, mit der Industrie, Handel und Verbrauchern in gleicher Weise gedient ist. Auch auf dem für die breite Bevölkerung wichtigen Gebiet des Haushalts bedarfs scheint sich bei verschiedenen Artikeln eine unwirtschaftliche Typenhäufung im Marktangebot herausgebildet zu haben. Deshalb dürfte eine Überprüfung der Typenbreite im Zusammenhang mit den Bedürfnissen der Ver braucher wie auch der Wirtschaftlichkeit der Herstellungs- und Vertriebs methoden angebracht sein. Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat daher mit besonderer Förderung durch Staatssekretär Prof. Dipl.-Ing. BRANDT eine Klärung der Tatbestände und Meinungen bei Industrie, Handel und Verbraucherndurch entsprechende Untersuchungen einleiten lassen.

Table des matières

Gliederung.- Erster Teil Typenbreite von Haushaltgeräten in der Herstellerindustrie.- Zweiter Teil Typenbreite von Haushaltsgeräten im Handelssortiment.- Dritter Teil Typenvarietät und Typenbeschränkung bei Haushaltgeräten im Urteil der Verbraucher.- Vierter Teil Auswertung und Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.

Détails du produit

Collaboration Le Brandt (Editeur), Leo Brandt (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.11.2013
 
EAN 9783663128052
ISBN 978-3-663-12805-2
Pages 321
Poids 470 g
Illustrations VI, 321 S.
Thèmes Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.