Fr. 71.00

Untersuchungen über die Gründe von Abweichungen in der Fadenlänge gleichartiger und unter gleichen Voraussetzungen hergestellter Garnkörper

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Anregung, sich mit dem vorliegenden Vorhaben zu befassen, wurde dem Institut von Herrn Direktor Dr. SCHUBERT, Schopfheim (Spinnereien und Webe reien Zell-Schönau), gegeben. Dieser wollte geklärt sehen, worauf es zurückzu führen ist, daß das beim Spinnen und insbesondere beim Zwirnen gleichzeitig auf die Copse aufgebrachte Fadenmaterial mitunter gewisse Längenabweichungen zeigt, obwohl an den einzelnen Zwirnstellen keine Unterbrechungen des Arbeits vorganges zu verzeichnen waren. Die Ursachen hierfür könnten in Durchschlupf erscheinungen am Lieferwerk gesucht werden. Auch bei einwandfreier Klemmung und völlig gleichartigen Verhältnissen an den einzelnen Lieferstellen ergeben sich jedoch mitunter größere Längenunterschiede, die dann störend in Erscheinung treten, wenn mit abgepaßten Fadenlängen gearbeitet wird. Sie sind zweifellos darauf zurückzuführen, daß das von der Vorlagespule abgezogene Fadenmaterial unter den wirksamen Zugkräften, welche die Fadenspannungen hervorrufen, während der Verarbeitung auf der Zwirnmaschine Längenänderungen erfährt. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den vom Institut bearbeiteten Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 917, betitelt: "Ermitt lung der Vorgänge beim Benetzen und Trocknen von Fäden unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsweise von Schlichtmaschinen" [1,2,3]. Der vor liegende Bericht behandelt die Ergebnisse von Untersuchungen an verschieden artigen Fadenmaterialien, wobei insbesondere den Vorgängen Rechnung zu tragen war, die sich beim Ringzwirnprozeß ergeben. Bei den Untersuchungen, der Ermittlung und der Zusammenfassung von Meß ergebnissen und der Ausfertigung des Berichtes haben mitgewirkt: Dipl. -Phys. W. STEIN und die Textillaborantinnen 1. HERx, 1. HAGER und M. SEELMANN 7 2. Allgemeine Betrachtungen Wird ein Faden durch einen Lieferzylinder bzw.

Table des matières

2. Allgemeine Betrachtungen.- 3. Aufgabenstellung.- 4. Grundsätzliche Behandlung der Probleme.- 5. Verwendete Prüfeinrichtungen.- 6. Untersuchte Fadenmaterialien.- 7. Durchgeführte Untersuchungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. Herbert Stein, Jahrgang 1946, ist Leiter des Fachgebiets Fischbiologie der TU München in Weihenstephan; beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten mit Äschenzucht und Besatzmaßnahmen.

Détails du produit

Auteurs Herbert Stein
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.12.2013
 
EAN 9783663065524
ISBN 978-3-663-06552-4
Pages 62
Poids 141 g
Illustrations 62 S. 2 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.