Fr. 72.00

Die Gemischbildungen der Gasmaschinen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus










A. Einleitung.- B. Allgemeine Voraussetzungen.- I. Was hat die praktische Erfahrung und die wissenschaftliche Forschung in der Gemischbildung bisher ergeben?.- II. Welche allgemeine Bedeutung hat die Gemischbildung für den gesamten Gasmaschinenprozeß?.- III. Worin bestehen die allgemeinen baulichen Mittel für die Gemischbildungen? Viertakt - Zweitakt.- C. Spezielle Untersuchungen über die Gemischbildungen der Gasmaschinen.- I. Welche Betriebsverhältnisse bringen Veränderungen des Mischungsverhältnisses?.- II. Warum ist gerade Viertakt besonders empfindlich hiergegen?.- III. Worin äußern sich Änderungen des Mischungsverhältnisses?.- IV. Über homogene Gemischbildung.- V. Bestimmung des Mischungsverhältnisses.- VI. Graphische Untersuchung der Strömungsvorgänge während der Gemischbildung.- D. Folgerungen.- I. Die Erzielung geringer Tourenzahlen bei Viertaktgasmasehinen Beispiel.- II. Folgerungen konstruktiver Art über die Wahl der Regulierung bzw. der Gemischbildung, sowie über die Bauart der Mischorgane.- E. Kurze Bewertung des Zweitaktes von v. Oechelhaeuser oder Körting nach gleichen Gesichtspunkten.

Table des matières

A. Einleitung.- B. Allgemeine Voraussetzungen.- I. Was hat die praktische Erfahrung und die wissenschaftliche Forschung in der Gemischbildung bisher ergeben?.- II. Welche allgemeine Bedeutung hat die Gemischbildung für den gesamten Gasmaschinenprozeß?.- III. Worin bestehen die allgemeinen baulichen Mittel für die Gemischbildungen? Viertakt - Zweitakt.- C. Spezielle Untersuchungen über die Gemischbildungen der Gasmaschinen.- I. Welche Betriebsverhältnisse bringen Veränderungen des Mischungsverhältnisses?.- II. Warum ist gerade Viertakt besonders empfindlich hiergegen?.- III. Worin äußern sich Änderungen des Mischungsverhältnisses?.- IV. Über homogene Gemischbildung.- V. Bestimmung des Mischungsverhältnisses.- VI. Graphische Untersuchung der Strömungsvorgänge während der Gemischbildung.- D. Folgerungen.- I. Die Erzielung geringer Tourenzahlen bei Viertaktgasmasehinen Beispiel.- II. Folgerungen konstruktiver Art über die Wahl der Regulierung bzw. der Gemischbildung, sowie über die Bauart der Mischorgane.- E. Kurze Bewertung des Zweitaktes von v. Oechelhaeuser oder Körting nach gleichen Gesichtspunkten.

Détails du produit

Auteurs G Hellenschmidt, G. Hellenschmidt
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.11.2013
 
EAN 9783642898259
ISBN 978-3-642-89825-9
Pages 50
Poids 82 g
Illustrations IV, 50 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Maschine, C, Spannung, Strömung, Wirkung, Spannungen, Trieb, Geräusch, Verbrauch, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Setzung, Streuung, Vakuuminjektionsverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.