Fr. 18.50

Jagende Rosse / Der schwarze Vorhang - Zwei Romane

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Zwei Wiederentdeckungen der frühen Moderne

»Denn wie er sie umschlang, hatten seine Zähne tief in den weißen Hals und die Kehle geschlagen, das Gesicht in den Blutstrom gedrückt, schlürfte er an ihrem Halse...« Nein, dieses Zitat stammt nicht aus Bram Stokers 'Dracula', sondern aus Döblins zweitem Roman 'Der schwarze Vorhang'. In seinen ersten beiden Romanen erzählt Döblin von einsamen, taumelnden Figuren, die sich nach Liebe sehnen und doch immer nur um sich selber kreisen. Mit ihrer hochreflektierten, lyrischen Prosa wenden sich diese frühen Texte radikal vom Realismus des 19. Jahrhunderts ab und gelangen so zu neuen Darstellungsformen seelischer Rand- und Grenzgänge.

Mit einem Nachwort von Sascha Michel

A propos de l'auteur

Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg.

Résumé

Zwei Wiederentdeckungen der frühen Moderne


»Denn wie er sie umschlang, hatten seine Zähne tief in den weißen Hals und die Kehle geschlagen, das Gesicht in den Blutstrom gedrückt, schlürfte er an ihrem Halse…« Nein, dieses Zitat stammt nicht aus Bram Stokers ›Dracula‹, sondern aus Döblins zweitem Roman ›Der schwarze Vorhang‹. In seinen ersten beiden Romanen erzählt Döblin von einsamen, taumelnden Figuren, die sich nach Liebe sehnen und doch immer nur um sich selber kreisen. Mit ihrer hochreflektierten, lyrischen Prosa wenden sich diese frühen Texte radikal vom Realismus des 19. Jahrhunderts ab und gelangen so zu neuen Darstellungsformen seelischer Rand- und Grenzgänge.


Mit einem Nachwort von Sascha Michel

Détails du produit

Auteurs Alfred Döblin
Collaboration Sascha Michel (Postface)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.03.2014
 
EAN 9783596904662
ISBN 978-3-596-90466-2
Pages 224
Dimensions 125 mm x 189 mm x 15 mm
Poids 228 g
Thèmes Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Alfred Döblin: Gesammelte Werke
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Alfred Döblin, Gesammelte Werke (Taschenbuch)
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Liebe, Lüge, Roman, Wahnsinn, Rausch, Schmerz, 1890 bis 1899 n. Chr., entspannen, frühe Moderne, Lustmord

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.