Fr. 39.00

'Rauhe Sitten sind nicht Sünde' - Schiffer auf Aare, Reuss, Limmat und Rhein. Schwerarbeiter und Rebellen in vorindustrieller Zeit

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1757 stand fast die ganze Bevölkerung der Gemeinde Stilli auf der Anklagebank. Zur Debatte stand das Salz, das die Schiffleute von Stilli nach Ansicht der Berner Obrigkeit für sich selbst abzweigten - also stahlen.Der Fall ging als Salzfuhrprozess in die Geschichte ein.Max Baumann, der grosse Kenner der Schifffahrtsgeschichte von Aare, Reuss, Limmat und Rhein, bettet den Prozess in den grösseren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext der Zeit ein. Er rollt damit nicht nur ein wichtiges Kapitel Schweizer Verkehrsgeschichte auf, sondern auch ein Stück Lokalgeschichte von Stadt und Region Brugg. In seiner bekannten Art erzählt er quellen- und alltagsnah von den Sorgen und Nöten, aber auch vom Witz und der Beschlagenheit der Schiffer, eines Berufsstands, der mit harten Bandagen kämpfte.

Résumé

1757 stand fast die ganze Bevölkerung der Gemeinde Stilli auf der Anklagebank. Zur Debatte stand das Salz, das die Schiffleute von Stilli nach Ansicht der Berner Obrigkeit für sich selbst abzweigten – also stahlen.
Der Fall ging als Salzfuhrprozess in die Geschichte ein.
Max Baumann, der grosse Kenner der Schifffahrtsgeschichte von Aare, Reuss, Limmat und Rhein, bettet den Prozess in den grösseren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext der Zeit ein. Er rollt damit nicht nur ein wichtiges Kapitel Schweizer Verkehrsgeschichte auf, sondern auch ein Stück Lokalgeschichte von Stadt und Region Brugg. In seiner bekannten Art erzählt er quellen- und alltagsnah von den Sorgen und Nöten, aber auch vom Witz und der Beschlagenheit der Schiffer, eines Berufsstands, der mit harten Bandagen kämpfte.

Détails du produit

Auteurs Max Baumann
Edition hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2014
 
EAN 9783039193110
ISBN 978-3-0-3919311-0
Pages 140
Dimensions 155 mm x 225 mm x 14 mm
Poids 390 g
Illustrations 43 farbige und schwarzweisse Abbildungen
Thèmes Beiträge zur Aargauer Geschichte 16
Beiträge zur Aargauergeschichte
Beiträge zur Aargauer Geschichte 17
Beiträge zur Aargauergeschichte
Beiträge zur Aargauer Geschichte 17
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Schweiz; Geschichte, Verkehrsgeschichte, Swissness, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.