Fr. 65.00

COMAL in Beispielen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im Bereich der privaten Computeranwendung ist BASIC weitverbrei tet. Dennoch lohnt es sich, einmal die Sprache COMAL COMmon Algorithmic Language naher zu betrachten. FUr die im Vorwort angesprochene Gruppe der SchUler, Studenten und Hobby-Programmierer ist von besonderer Bedeutung, daB der Weg von der Problemlosung zum lauffahigen Programm moglichst kurz und ein fach gehalten ist; der Umgang z.B. mit mehreren Bedienungsebenen ist zu Ubungsintensiv. Der Weg von der Problemlosung zum Programm ist bei der Sprache BASIC extrem kurz - das ist sicher zumindest einer der GrUnde fUr ihre weite Verbreitung. Den Vorteilen der Sprache BASIC - Dialogfahigkeit, gute Fehler lokalisierung, Fehlen von zusatzlichen Befehlstrennzeichen infolge der Zeilenorientierung der Sprache - stehen jedoch einige Nach teile gegenUber, die insbesondere dann zum Tragen kommen, wenn die zu erstellenden Programme Uber den 'IO-Zeiler' hinausgehen. So gibt es in den verbreiteten BASIC-Dialekten zwar die Zahl schleife, es fehlen jedoch Sprachelemente, die es gestatten, eine Folge von Anweisungen zu wiederholen, solange eine bestimmte Bedingung erfUllt ist bzw. bis eine Bedingung erfUllt ist. Die Simulation derartiger Moglichkeiten mit Hilfe von 'goto Zeilen nummer' - Anweisungen erschwert die Lesbarkeit von Programmen wesentlich. UnglUcklich ist weiterhin die Verwendung eines Symbols fUr zwei Zusammenhange. Der dynamische Vorgang, einer Variablen ein n Wert zuzuweisen, sollte streng von dem statischen Vorgang des Uber prUfens der Ubereinstimmung zweier Terme getrennt werden - in der Sprache BASIC Ubernimmt das '='-Zeichen beide Bedeutungen. Hier wUrde die Verwendung des symbolisierten Zuweisungspfeiles ':=' die Lesbarkeit der Programme deutlich erhohen.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Anfertigung eines Comal-Programmes.- 3 Grundelemente der Sprache COMAL.- 4 Erweiterungen der Grundelemente.- 5 COMAL-Beispiele.- 6 Weiterführende COMAL-Anwendungen.- Literaturhinweise.- Liste der COMAL-Beispiele (alphabetisch).- Anhang I: COMAL-Bezugsquellen.- Anhang II: Hinweise zur Diskettenversion.

Détails du produit

Auteurs Volker Fischer
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1986
 
EAN 9783519025382
ISBN 978-3-519-02538-2
Pages 213
Dimensions 173 mm x 247 mm x 12 mm
Poids 329 g
Illustrations 213 S. 1 Abb.
Thèmes MikroComputer Praxis
MikroComputer Praxis
MikroComputer-Praxis
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.