Fr. 103.00

Elektronenspinresonanz - Grundlagen und Anwendung in der organischen Chemie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die ESR-Spektroskopie hat sich in den letzten Jahren cinen festen Platz unter den physikalischen Untersuchungsmethoden der Chemie erobert. Da nur paramagnetische Substanzen fiir ESR-Messungen geeignet sind, schien die Anwendungsbreite des Verfahrens zunachst klein zu sein. Die Empfindlichkeit der Spektrometer gestattet es jedoch, auch Radikale in sehr geringen Konzentrationen zu beobachten. Somit konnen neben stabi len Radikalen auch vielfach kurzlebige paramagnetische Zwischenprodukte untersucht werden. Infolgedessen ist das experimentelle Material derart angewachsen, daB wir es vorgezogen haben, dieses Werk ausschlief31ich den Grundlagen und Ergebnissen der ESR-Spektroskopie auf dem Gebiet der organischen Chemie zu widmen. Somit wendet sich dieses Buch in erster Linie an aHe organischen Chemiker, deren Intcressen iiber praparative Probleme hinausgehen. Es soH ihnen erstens die vielfaltigen Anwendungsmoglichkeiten der ESR Methode, wie Bestimmung der Spindichteverteilung, AufkIarung radika lischer Reaktionsmechanismen, Konformationsermittlung, Nachweis inner molekularer Beweglichkeit, Untersuchung der Elektronenkonfiguration stabiler Zwischenstufen etc. aufzeigen. Zweitens soH der organische Chemiker auch in die Lage versetzt werden, die ESR-Methode selbst anzuwenden. Bei der Beschreibung der theoretischen Grundlagen wurde deshalb besonderer Wert auf Anschaulichkeit gelegt. Dementsprechend sind auch die Kapitel iiber Dynamische Effekte, Kern-Elektronen-Wechselwirkungen, Einkri staHe und Zweispinsysteme so abgefaBt, daB sie ohne tiefere Kenntnisse der Quantenmechanik verstandlich sind. Dariiber hinaus wurden theoretische Betrachtungen durch entsprechende experimentelle Ergebnisse verdeutlicht.

Table des matières

A. Grundlagen der Elektronen-Paramagnetischen-Resonanz.- I. Theoretische Grundbegriffe.- II. Experimentelle Grundlagen.- III. Hyperfeinstruktur (HFS).- IV. Linienbreite.- V. Dynamische Effekte.- VI. Auswertung der ESR-Spektren.- B. Elektronenverteilung und isotrope Hyperfeinstruktur von ?-Radikalen.- I. Isotrope Hyperfeinstruktur der Wasserstoffkerne.- II. Isotrope HFS des 13C-Kerns und einiger Heteroatome.- C. Anisotrope Hyperfeinstruktur und g-Faktor.- I. Anisotrope HFS.- II. g-Faktor.- D. Zweispinsysteme.- I. Biradikale und Triplettzustand.- II. Meßergebnisse.- E. Weitere Hochfrequenzmethoden zur Untersuchung freier Radikale.- I. Protonenresonanz freier Radikale.- II. Endor.- III. Eldor.- IV. Dynamische Kernpolarisation.- F. Radikale in Lösung.- I. Neutralradikale.- II. Radikal-Anionen.- III. Radikal-Kationen.- Namenverzeichnis.

A propos de l'auteur

Klaus Scheffler, Jahrgang 57, ist in Hamburg geboren, wo er auch heute noch lebt. Nach Abschluss der Hauptschule hat er den Beruf des Maschinenschlossers erlernt. Nachdem er beruflich einige Jahre quer durch Europa tingelte, wanderte er 1997 nach Paraguay aus. Dort sind auch die Geschichten von Roland der Raupe entstanden. Klaus Scheffler hat sie für seine damals 5-Jährige Tochter Annika kreiert, um sie zu ermutigen, in der Fremde Freundschaften zu schließen. 2000 ist der Autor wieder nach Deutschland zurückgekehrt und begann die Geschichten aufzuschreiben.

Détails du produit

Auteurs Scheffle, Klau Scheffler, Klaus Scheffler, Stegmann, H B Stegmann, H. B. Stegmann, H.B. Stegmann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.11.2013
 
EAN 9783642951718
ISBN 978-3-642-95171-8
Pages 506
Dimensions 182 mm x 240 mm x 30 mm
Poids 809 g
Illustrations VIII, 506 S. 148 Abb.
Thèmes Organische Chemie in Einzeldarstellungen
Organische Chemie in Einzeldarstellungen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie

B, Verteilung, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Reaktionsmechanismen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.