Fr. 102.00

Gestaltungssuche im Ertragsteuerrecht - Entwicklung von Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsbeispiele

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Den bisherigen Stand der Forschung in der Betriebswirtschaftlichen Steu erlehre zur Systematisierung der Alternativengenerierung habe ich in der kürzlich erschienenen 2. Auflage meines Buches "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre" (Wiesbaden 1990) als "noch weitgehend unbewältigt" be zeichnen müssen, denn ich konnte lediglich auf erste Ansätze zu einer ge nerellen Lösung in der Schrift von Michael Kröner "Verrechnungsbe schränkte Verluste im Ertragsteuerrecht" (Wiesbaden 1986) hinweisen. Die so beschriebene Forschungslücke war eine Herausforderung, die das hier vorgelegte Buch von Dr. Thomas Rödder angenommen hat. Zur Beantwortung der Frage, wie denn methodisch zutreffend und zweck mäßig bei der Suche nach Steuergestaltungsmöglichkeiten im Ertragsteu erbereich vorgegangen werden sollte, knüpft der Verfasser gedanklich an schon in der Problemlösungstheorie bzw. der Kreativitäts- sowie der Mar ketingforschung entwickelte Konzepte zur Strukturierurig von Suchvor gängen in einem Dreiphasenschema an. Er beginnt dabei mit der betroffe nen Steuerrechtsmaterie und eben nicht mit Variationen des zu gestalten den Sachverhalts, was sich angesichts der Vielfalt möglicher sachver haltlieber Gestaltungen aus arbeitsökonomischen Gründen als sehr sinn voll erweist. Bei der Suche nach planvollen Herbeiführungen bzw. Ver meidungen steuerlicher Rechtsfolgen interpretiert er also das Recht unter dem Gesichtspunkt der Zweckdienlichkeit und subsumiert darauf ausge richtet hypothetische Sachverhaltselemente: Diese Transformation ist das eigentliche Problem der steuerlichen Gestaltungssuche. Wie zweckvoll und inhaltlich ergiebig ein solches Vorgehen ist, beweisen die zahlreichen sehr treffenden Beispiele.

Table des matières

Erstes Kapitel: Problemstellung und Ablauf der Untersuchung.- Zweites Kapitel: Grundlagen zur Steuergestaltungssuche.- Drittes Kapitel: Systematisierung und Exemplifikation der Gestaltungssuche im Ertragsteuerrecht.- Viertes Kapitel: Unterstützung der Gestaltungssuche im Ertragsteuerrecht Durch "Know-How"-Rezeption.- Fünftes Kapitel: Zusammenfassung.- Rechtsquellenverzeichnis.- Urteilsverzeichnis.- Verwaltungsanweisungen.

Détails du produit

Auteurs Thomas Rödder
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783409150927
ISBN 978-3-409-15092-7
Pages 493
Dimensions 167 mm x 236 mm x 27 mm
Poids 854 g
Illustrations XXVI, 493 S. 12 Abb.
Thèmes Besteuerung der Unternehmung
Besteuerung der Unternehmung
Schriftenreihe Besteuerung der Unternehmung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.