Fr. 71.00

Mathematische Institute in Deutschland 1800-1945

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In diesem Band soll eine zusammenfassende Darstellung der äußeren Ent wicklung der Mathematik an den deutschen Universitäten gegeben wer den. Dazu gehört insbesondere eine möglichst vollständige und verläßliche Aufstellung des Personalbestandes der mathematischen Lehrstühle und In stitute. Eine solche Zusammenfassung hat bisher nicht existiert, was die mathematik-historische Forschung in mancher Hinsicht erschwert hat. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der institutionellen Seite; der Band enthält zwar viele biographische Daten, aber keine eigentlichen Biogra phien. Vor und bei der Erstellung dieses Buches waren eine Reihe grundsätzli cher Fragen und zahlreiche Detailprobleme zu klären. Als erstes mußte der behandelte Zeitraum festgelegt werden. Hier schien die Periode von 1800 bis 1945 eine naheliegende Wahl zu sein. Vor den Universitätsreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Mathematik an den Universitäten ganz unbedeutend; praktisch alle Professoren aus jener Zeit sind heute ver gessen. Tatsächlich gilt dies auch noch für die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts, und ohne wesentlichen Verlust hätte man auch etwa 1830 beginnen können. Der gewählte Zeitraum hat jedoch den Vorteil, daß der große Aufschwung der Universitäten allgemein und der Mathematik spe ziell in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts deutlicher wird. Das Jahr 1945 stellt andererseits eine so einschneidende Zäsur dar, daß es na hezu zwingend war, die Darstellung hier abzuschließen. Der enorme Ausbau des Universitätssystems ab den späten fünfziger Jahren müßte einer weite ren Publikation vorbehalten bleiben.

Table des matières

Einführung.- Verzeichnis der Mitarbeiter.- Aachen.- Berlin, TH.- Berlin, Universität.- Bonn.- Braunsberg.- Braunschweig.- Breslau, TH.- Breslau, Universität.- Clausthal.- Danzig.- Darmstadt.- Dresden.- Erlangen.- Frankfurt.- Freiberg.- Freiburg.- Gießen.- Göttingen.- Greifswald.- Halle-Wittenberg.- Hamburg.- Hannover.- Heidelberg.- Jena.- Karlsruhe.- Kiel.- Köln.- Königsberg.- Leipzig.- Marburg.- München, TH.- München, Universität.- Münster.- Rostock.- Straßburg.- Stuttgart.- Tübingen.- Würzburg.- Zur strukturellen Entwicklung der Mathematik an den deutschen Hochschulen 1800-1945.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Na Na, Winfried Scharlau
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1990
 
EAN 9783528089924
ISBN 978-3-528-08992-4
Pages 291
Poids 496 g
Illustrations VI, 291 S.
Thèmes Dokumente zur Geschichte der Mathematik
Dokumente zur Geschichte der Mathematik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.