Fr. 14.00

Abschied von Sidonie - Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis, Kategorie Roman, 1991

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern.«

A propos de l'auteur

Erich Hackl wurde 1954 in Steyr (Oberösterreich) geboren. Er studierte in Salzburg und Málaga Germanistik und Hispanistik und war drei Jahre Lektor an der Universidad Complutense in Madrid. Zurück in Österreich, war er Spanischlehrer an einer Mittelschule und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Seit 1983 arbeitet Hackl als Übersetzer, Herausgeber und freier Schriftsteller. 2004 erhielt er den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels "für Toleranz im Denken und Handeln" und 2007 wurde ihm der Donauland-Sachbuchpreis verliehen.

Résumé

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: »Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim. Bitte um Eltern.«

Préface

Für sein Drehbuch über die Geschichte der Sidonie Adlersburg erhielt Erich Hackl den »1. Grand-Prix Genève-Europe« der Union Europäischer Fernsehanstalten; der Film soll 1990 vom ORF produziert werden. Für die Erzählung ›Auroras Anlaß‹ (detebe 21731) wurde Erich Hackl mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet; bisher Lizenzen in 11 Länder vergeben.

Détails du produit

Auteurs Erich Hackl
Edition Diogenes
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2014
 
EAN 9783257261103
ISBN 978-3-257-26110-3
Pages 192
Dimensions 92 mm x 155 mm x 20 mm
Poids 158 g
Thèmes detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
diogenes deluxe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
diogenes deluxe
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Pflegeeltern, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Gewalt, Krankenhaus, Nationalismus, Österreich, Steyr, Säugling, entspannen, dreißiger Jahre, Zigeunermädchen, Adlersburg, Sidonie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.