épuisé

SGB XI - Soziale Pflegeversicherung. Mit Online-Zugang und E-Book!

Allemand · Supports combinés

Description

En savoir plus

Das SGB XI regelt seit der Einführung im Jahr 1994 die soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit, die gesetzlichen Ansprüche der Versicherten sowie das Verfahren und die Organisation der gesetzlichen Pflege(pflicht)versicherung.
Die zum 01.01.2013 in Kraft getretenen grundlegenden Neuerungen durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) vom 23.10.2012 (BGBl I 2012, 2246) sowie des Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs in stationären Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (AssPflStatRG) vom 20.12.2012 (BGBl I 2012, 2789) sind in diesem Kommentar berücksichtigt!

Die Vorschriften des SGB XI sind angesichts der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen in einer immer älter werdenden Gesellschaft in Deutschland von hoher praktischer Relevanz. Sie stehen immer wieder im Spannungsfeld der allgemeinpolitischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Diskussion.

Der juris PraxisKommentar SGB XI berücksichtigt die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur zum SGB XI die Schwerpunkte:
-Soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit
-Versicherter Personenkreis
-Leistungsarten
-Pflegestufen
-Geld- und Sachleistungen
-Organisation der Sozialen Pflegeversicherung grundlegende und aktuelle Gesetzesänderungen: darunter die zum 01.01.2013 in Kraft getretenen Neuerungen durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) vom 23.10.2012 (BGBl I 2012, 2246) sowie das Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs in stationären Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen (AssPflStatRG) vom 20.12.2012 (BGBl I 2012, 2789) mit folgenden Themen:
-bessere Leistungen für Demenzkranke und ihre Angehörige
-Anpassung der Pflegestufen
-Pflegeauszeit für Angehörige, Pflege zu Hause
-Stärkung der ambulanten Pflegedienste
-Alternativen zur häuslichen Pflege bzw. der Pflege in Heimen
-Reform der Begutachtung durch die medizinischen Dienste
-Zuschuss zu Versicherungsprämien (sog. Pflege-Bahr )

A propos de l'auteur

Band-Herausgeber:
Prof. Dr. Ernst Hauck
Richter am Bundessozialgericht, Bundessozialgericht, Kassel

Reihen-Herausgeber:
Prof. Dr. Rainer Schlegel
Ministerialdirektor und Abteilungsleiter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin
Prof. Dr. Thomas Voelzke
Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Bundessozialgericht, Kassel

Die Autorinnen und Autoren verfügen über große praktische Erfahrung, sei es in der Justiz oder als führende Mitarbeiter in Verwaltung und Verbänden.

Détails du produit

Collaboration Erns Hauck (Editeur), Ernst Hauck (Editeur), Thoma Voelzke (Editeur)
Edition juris - Das Rechtsportal
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.02.2014
 
EAN 9783863300289
ISBN 978-3-86330-028-9
Pages 1277
Dimensions 172 mm x 240 mm x 54 mm
Poids 1760 g
Thèmes juris PraxisKommentar
juris PraxisKommentar
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Pflegeversicherung, SGB, Sozialgesetzbuch - SGB, Krankenversicherung / Pflegeversicherung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.