Fr. 102.00

Wasserkraftwerke zwischen Ökonomie und Ökologie - Erstellung eines Lenkungsinstrumentariums für die Wasserrechtsbehörden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Wasserkraftnutzung ist eine der wichtigsten Ressourcen, um den Energiebedarf der Menschheit zu befriedigen. Gerade in den alpinen Ländern ist die Wasserkraft zur Nutzung für die Gewinnung elektrischer Energie schon sehr weit voran geschritten. Es stellt sich daher die Frage, wie Wasserkraft ökologisch verträglich aber ökonomisch rentabel gestaltet werden kann, um eine enkeltaugliche Wasserkraftnutzung zu gewährleisten. Dieses Buch soll allen potentiellen Kraftwerkswerbern einen Überblick über die geltenden rechtlichen Bestimmungen insbesondere in Österreich sowie praktische Tipps für die ökologisch vertretbare Planung von (Klein)Wasserkraftwerken geben. Bedeutend sind dabei sowohl der Standort als auch das individuelle Projekt. Dazu wurden fachkundige Experten interviewt sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zusammengefasst, um abschließend einen Leitfaden für die behördliche Einreichung zu erstellen.

A propos de l'auteur

Mein Studium "Public Management" an der Fachhochschule Kärnten hat meine Leidenschaft zu komplexen rechtlichen Sachverhalten geweckt. Dank eines Praktikums im Bereich Wasserrecht der Bezirkshauptmannschaft Spittal/Drau konnte ich diese Leidenschaft im Rahmen meiner Diplomarbeitserstellung ausleben. Ich wünsche allen Lesern viele erhellende Momente.

Détails du produit

Auteurs Sabrina Gaggl
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.11.2013
 
EAN 9783639487145
ISBN 978-3-639-48714-5
Pages 320
Dimensions 150 mm x 220 mm x 16 mm
Poids 441 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit, autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.