Fr. 52.50

Der besetzte Strand - Eine Ethnographie - Leben, wo andere Urlaub machen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Eine Ethnographie der Bewohner einer illegalen Siedlung im Naturschutzgebiet Cabo de Gata-Nijar in Andalusien, im Südosten Spaniens. Über drei Aufenthalte wurde eine Ethnographie mit teilnehmender Beobachtung und strukturierten Interviews einzelner Bewohner durchgeführt. Die Ansiedlung (seit 1993) konnte trotz mehrfacher Räumungen nicht aufgelöst werden. Es herrscht ein hoher Alkohol- und Drogenkonsum. Die Bewohner sorgen auf dem, auch von Tagestouristen und Backpackern genutzten, Strand für Sauberkeit. Dadurch entwickelte sich eine Win-Win-Beziehung, die zur langfristigen Duldung der Bewohner beiträgt. Doch zeigt sich an den beobachtbaren Konflikten, dass diese Beziehung fragil ist. Insbesondere, da ein Teil der Bewohner durch die Bereitstellung von touristischer Infrastruktur den Zulauf an Touristen und dadurch den Grad der Verschmutzung der Bucht fördert. Trotz dieser Tatsache ist das Verhältnis der Bewohner untereinander durch ein hohes Maß an Toleranz geprägt. Der Umgang ist respektvoll. Es gibt Strategien der Streitvermeidung. Jeder darf seine Persönlichkeit leben. Man ist freiheitsliebend und antiautoritär und auch die Kunst hat einen hohen Stellenwert. Nur wenige Regeln bestimmen das Zusammenleben (Sauberhaltung der Bucht, kein Diebstahl, keine Bewertung des Verhaltens der Mitbewohner) an diesem einzigartigen Ort.

A propos de l'auteur










Geboren am 13.07.1979 in Oldenburg (Oldb.), Deutschland.Studium der Europäischen Ethnologie mit den Nebenfächern Soziologie und Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg und der Universität Wien.Akademischer Grad: Magister der Philosophie (Mag.phil.)

Détails du produit

Auteurs Malte Hüsing
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.10.2013
 
EAN 9783639471335
ISBN 978-3-639-47133-5
Pages 128
Dimensions 150 mm x 223 mm x 9 mm
Poids 187 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Folklore

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.