Fr. 13.50

Die Welfen - Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Welfen sind das älteste europäische Fürstenhaus. Vom Aufstieg in der Reichsaristokratie der Karolingerzeit über den Erwerb von Königswürden und Kaisertum bildet die Geschichte der Welfen ein Beispiel für mittelalterliches Fürstentum europaweiter Bedeutung. Die Personalunion mit Großbritannien bildet einen der Höhepunkte. Ein faszinierendes Panorama europäischer Adelsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Table des matières

1. Die Suche nach dem Ursprung im Karolingerreich:Die Älteren Welfen in Burgund und in Schwaben (9.-11. Jh.)
2. Familiärer Neuanfang: Die Jüngeren Welfen in Bayern undSchwaben
3. Welfengeschichten I: Die HistoriaWelforum
4. "Berühmt durch Siege und im Ruhm erhaben" - Diekönigsgleichen Herzöge Welf VI. und Heinrich der Löwe
5. Eine unübersichtliche Konkursmasse, der einzige welfische Kaiser und der Weg zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg(1180-1235)
6. Teilungen, Kämpfe, Konsolidierung: Die welfischen Fürstentümer im späten Mittelalter
7. Konkurrenten um die Vormacht, Gegner im Glauben: Welfenim 16. Jahrhundert
8. Calenberg, Celle, Hannover: DerWeg zur Kurwürde (17. Jh.)
9. Welfengeschichten II: Gottfried Wilhelm Leibniz
10. Hannover und London: Das Zeitalter der Personalunion mitGroßbritannien (1714-1837)
11. In zweiter Linie: Die Braunschweiger Welfen (17.Jh.-1815)
12. Welfen als Könige in Hannover (1814-1866) und Herzöge inBraunschweig (1814-1918)
13. Enttäuschte Hoffnungen auf Rückkehr: Hannovers Welfennach 1866
14. Welfengeschichten III: Onno Klopp und Georg Schnath
15. Nachmonarchische Zeiten: Die Welfen seit 1918
Literaturverzeichnis
Personen- und Ortsregister

A propos de l'auteur

Thomas Vogtherr ist Professor für Historische Hilfswissenschaften/Archivwissenschaft an der Universität Leipzig.

Résumé

Die Welfen sind das älteste europäische Fürstenhaus. Vom Aufstieg in der Reichsaristokratie der Karolingerzeit über den Erwerb von Königswürden und Kaisertum bildet die Geschichte der Welfen ein Beispiel für mittelalterliches Fürstentum europaweiter Bedeutung. Die Personalunion mit Großbritannien bildet einen der Höhepunkte. Ein faszinierendes Panorama europäischer Adelsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.