En savoir plus
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Table des matières
Erster Abschnitt: Charakteristik der Wildbäche.- Begriff und Tätigkeit.- Einteilung der Wildbäche.- Gliederung des Gebietes.- Zweiter Abschnitt: Ursachen der Wasserverheerungen.- A. Die Hochwässer.- B. Geschiebetransport und Murgänge.- Dritter Abschnitt: Die Bewegung des Wassers und des Geschiebes.- A. Die Bewegung des Wassers.- B. Die Bewegung des Geschiebes.- Vierter Abschnitt: Die Quellen der Geschiebeführung.- A. Geschiebebildung durch Verwitterung.- B. Geschiebebildung durch Unterwühlung.- Fünfter Abschnitt: Einfluß der Pflanzendecke auf das Verhalten der Gewässer.- A. Die Beeinflussung des Klimas.- B. Wirkung auf den Wasserabfluß.- C. Bodenbindung und Geschiebebildung.- Sechster Abschnitt: Die Unschädlichmachung der Wildbäche.- A. Verminderung der Hochwassermengen.- B. Verbauungsgrundsätze und -systeme.- Siebenter Abschnitt: Die baulichen Vorkehrungen.- A. Querbauten.- B. Längsbauten.- C. Schalenbauten.- D. Geschiebeablagerungsplätze.- E. Unterlaufbauten.- F. Andere Bauwerke.- G. Entwässerungsarbeiten.- H. Bodenbindungsarbeiten.- I. Eisenbetonsteinkästen.- K. Drahtschotterbehälter.- Achter Abschnitt: Kulturelle und wirtschaftliche Maßnahmen.- A. Begrünung der Ödflächen.- B. Sonstige kulturelle und wirtschaftliclie Maßnahmen.- Neunter Abschnitt: Die Erhaltung der Verbauungen.- Zehnter Abschnitt: Maßnahmen zur Verhütung von Hochwasserschäden.- Quellennachweis.
Résumé
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.