Fr. 79.00

Zivilrechtliche Folgen der Privatbestechung

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Wie läuft eine Privatbestechung ab? Was sind deren wirtschaftlichen Hintergründe? Unter welchen Voraussetzungen ist Art. 4a UWG, der die Privatbestechung im UWG normiert, erfüllt? Fragen wie diese werden in den ersten zwei Teilen dieses Werks beantwortet. Lehre und Rechtsprechung werden dabei kritisch gewürdigt. Fragen nach den Rechtsfolgen einer Privatbestechung, welche in Theorie und Praxis bisher wenig Beachtung fanden, werden im Hauptteil der Arbeit ausführlich behandelt und die zivilrechtlichen Rechtsbehelfe im Zusammenhang mit einer Privatbestechung umfassend, dogmatisch fundiert und praxisnah aufgezeigt. Untersucht werden vertragliche und quasivertragliche, reparatorische (Schadenersatz, Gewinnherausgabe etc.) wie auch negatorische Ansprüche.

Détails du produit

Auteurs Aldo Staub
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 07.10.2013
 
EAN 9783725569076
ISBN 978-3-7255-6907-6
Pages 336
Dimensions 155 mm x 225 mm x 26 mm
Poids 633 g
Thèmes Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Privatrecht, Wettbewerbsrecht, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Schadenersatz, Wettbewerbs- und Kartellrecht, UWG, unlauterer Wettbewerb, negatorische Ansprüche, Gewinnherausgabe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.