Fr. 71.00

Der Nachbarschaftsgedanke und die nachbarliche Wirklichkeit in der Großstadt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

1m Rahmen der Studien zur Soziologie der industriellen GroBstadt, die meine Abteilung an der Sozialforschungstelle Dortmund wahrend mehrerer Jahre beschaftigten, wurde auch die Frage nach den nachbarlichen Verhalt nissen innerhalb der GroBstadt gestellt und bearbei'et. Zunachst konnten die wichtigsten Sachverhalte im Anhang an eine Erhebnung der Wohnformen in der dicht verbauten Vorstadt festgestellt werden~ Deren Auswertung und Darlegung wurde durch Dr. Elisabeth PFEIL vorgenommen; sie werden im 1. Band unserer Arbeit "Industrielle GroBstadt", Ti. i. bingen 1958, ver offentlicht. Di~se Untersuchung erwies, daB einige Fragen auch unter anderen Umstanden noch zu pri. i. fen waren. Entwickeln sich die nachbarlichen Verhaltnisse bei allen Wohnweisen in der GroBstadt gleichartig? Welche Bedeutung haben fi. i. r sie die Absichten der Siedlungsplanung, der bestimm te Formen nachbarlichen Kontaktes und sogar Gemeinschaft im Gegensatz zu den Verhaltnissen unwohnlicher Mietblocks vorschwebten? Welchen Ein fluB hat die Gemeinsamkeit der Arbeitsstatte' der Berufstatigen auf die nachbarliche Verflechtung des Wohngebiets ihrer Familien? Diese Fragen wurden Gegenstand eines Forschungsvorhabens, dessen Durch fi. i. hrung Dr. Helmut KLAGES i. i. bertragen wurde. Er hatte bereits in Hamburg Untersuchungen zu naheliegenden Fragen durchgefi. i. hrt, deren Kenntnisse und Erfahrungen unserem Vorhaben zugute kamen. Die Erhebung in de. ~ortmunder Siedlungen fand im Oktober 1956 unter der Leitung von Dr. KLAGES statt. Er bereitete die gewonnenen Unterlagen auf, wertete sie aus, stellte die Ergebnisse dar und bearbeitete nach ihnen unter Verwendung seiner zur Sache dienlichen Hamburger Studien den vor liegenden Bericht, der im Juni 1951 abgeschlossen wurde.

A propos de l'auteur

Helmut Klages ist Professor für Soziologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.

Détails du produit

Auteurs Helmut Klages
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1958
 
EAN 9783663033882
ISBN 978-3-663-03388-2
Pages 253
Poids 690 g
Illustrations 253 S.
Thèmes Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.