Fr. 71.00

Das Molekül und der Aufbau der Materie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der im Jahre 1879 in Berlin von We r n e r v. S i em ens, He i n ric h v. S t e p han und anderen hervorragenden Fachieuten gegriindete Elektrotechnische Verein hat es ais eine seiner wichtigsten Aufgaben betrachtet, die Elektrotechniker tiber die neuesten wissen schaftlichen Fortschritte Iaufend zu unterrichten. Diesem Zweck dienten neben den regelmaBigen Fachvortragen in den Vereim. sitzungen auch die seit 1906 in jedem Winter veranstalteten Vortrags reihen tiber bestimmte Gebiete von speziellem oder allgemeinem Interesse, wie z. B. die Physik der Isolierstoffe, Elektrowarme, Aus gieichsvorgange, Schalltechnik, M a x well sche Theorie, Rundfunk und Femsehtechnik, Mathematisc,he Methoden in der Elektrotechnik, Vektor-, Operatoren- und Matrizenrechnung, Wahrscheinlichkeiten und Schwankungen, partielle Differentialgleichungen, Atomphysik, das freie Elektron, Physik des Weltalls, Kemphysik und Moleklilbau. Diese Vortrage wurden von den ersten Fachleuten gehalten und fanden stets viel Anklang; einige Vortragsreihen hatten liber 1000 Zu horer. Nach der Grlindung des AuBeninstituts an der Berliner Technischen Hochschule beteiligte sich dieses an der Veranstaltung der Vortrage; nach der Angliederung des Elektrotechnischen Vereins an den Verband Deutscher Elektrotechniker trat dieser neben dem AuBeninstitut als Trager der Veranstaltungen auf. Die Vortrags reihen wurden von einem gemeinsamen VortragsausschuB der beiden Stellen vorbereitet und betreut. Diesem VortragsausschuB und be sonders seinem langjahrigen Leiter, dem klirzlich verstorbenen Herm Dr. -Ing. e. h. Car I T ret tin, schuldet die Fachwelt groBen Dank fUr die erfolgreiche Durchfiihrung der Vortragsreihen.

Table des matières

1. Vortrag: Atom, Molekül, Kristall.- 2. Vortrag: Heteropolare Verbindungen I: Energie und Reaktions fragen.- 3. Vortrag: Heteropolare Verbindungen II: Strukturfragen.- 4. Vortrag: Auf- und Abbau des Festkörpers (Wachstum, Ätz- und Korrosionsvorgänge).- 5. Vortrag: Die Grundtatsachen des Aufbaues der Materie und das Wirkungsquantum.- 6. Vortrag: Die Deutung der die Materie zusammenhaltenden Kräfte.- 7. Vor trag: Molekelmodelle.- 8. Vortrag: Die festen, nichtpolar gebundenen Stoffe.- 9. und 10. Vor trag: Die Berechnung der kalorischen Daten des Gaszustandes.- 11. Vor trag: Makromoleküle.- 12. Vortrag: Kolloide.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Hund, F Hund, F. Hund, E u a Justi, E. Justi, Kossel, W Kossel, W. Kossel, O. Kratky, P. A. Thiessen, P.A. Thiessen
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 07.11.2013
 
EAN 9783663033165
ISBN 978-3-663-03316-5
Pages 319
Poids 430 g
Illustrations VII, 319 S. 141 Abb.
Thèmes Die Wissenschaft
Die Wissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.