Fr. 34.50

Agiles Produktmanagement mit Scrum - Erfolgreich als Product Owner arbeiten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Dieses Buch hilft Ihnen, erfolgreich innovative Produkte mit Scrum zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erklärt der international renommierte Scrum-Experte Roman Pichler anschaulich und leicht verständlich die Rolle des Product Owner und den Einsatz agiler Produktmanagementkonzepte und -techniken. Dabei stehen softwarebasierte Produkte, die von Webapplikationen bis zu
Mobiltelefonen reichen, im Fokus. Behandelt werden im Einzelnen:
- Die Aufgaben und Eigenschaften des Product Owner
- Die Zusammenarbeit mit dem Team und dem ScrumMaster sowie mit den Kunden, Anwendern und Interessenvertretern
- Der effektive Einsatz einer agilen Produktvision und einer agilen Produkt-Roadmap
- Der richtige Umgang mit dem Product Backlog inklusive Priorisierung, User Stories und nicht funktionaler Anforderungen
- Das Erstellen eines realistischen Releaseplans
- Das richtige Verhalten des Product Owner in den Sprint-Besprechungen
- Die Etablierung der Product-Owner-Rolle im Unternehmen
Jedes Kapitel endet mit einer Erörterung häufig gemachter Fehler und einer Zusammenfassung der vorgestellten Konzepte. Agiles Produktmanagement mit Scrum richtet sich an alle, die als Product Owner arbeiten oder diese Position anstreben, sowie an Führungskräfte
und ScrumMaster, die sich für die Anwendung der Product-Owner-Rolle und den Einsatz agiler Praktiken interessieren.

A propos de l'auteur

Roman Pichler ist international renommierter Scrum-Experte. Er praktiziert agile Softwareentwicklung seit 1999 und coachte sein erstes agiles Projekt 2001. Scrum setzt er seit 2004 ein und arbeitet seit 2006 als selbstständiger Berater, Coach und Trainer.

Résumé

Dieses Buch hilft Ihnen, erfolgreich innovative Produkte mit Scrum zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erklärt der international renommierte Scrum-Experte Roman Pichler anschaulich und leicht verständlich die Rolle des Product Owner und den Einsatz agiler Produktmanagementkonzepte und -techniken. Dabei stehen softwarebasierte Produkte, die von Webapplikationen bis zu
Mobiltelefonen reichen, im Fokus. Behandelt werden im Einzelnen:

- Die Aufgaben und Eigenschaften des Product Owner
- Die Zusammenarbeit mit dem Team und dem ScrumMaster sowie mit den Kunden, Anwendern und Interessenvertretern
- Der effektive Einsatz einer agilen Produktvision und einer agilen Produkt-Roadmap
- Der richtige Umgang mit dem Product Backlog inklusive Priorisierung, User Stories und nicht funktionaler Anforderungen
- Das Erstellen eines realistischen Releaseplans
- Das richtige Verhalten des Product Owner in den Sprint-Besprechungen
- Die Etablierung der Product-Owner-Rolle im Unternehmen

Jedes Kapitel endet mit einer Erörterung häufig gemachter Fehler und einer Zusammenfassung der vorgestellten Konzepte. Agiles Produktmanagement mit Scrum richtet sich an alle, die als Product Owner arbeiten oder diese Position anstreben, sowie an Führungskräfte
und ScrumMaster, die sich für die Anwendung der Product-Owner-Rolle und den Einsatz agiler Praktiken interessieren.

Détails du produit

Auteurs Roman Pichler
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2013
 
EAN 9783864901423
ISBN 978-3-86490-142-3
Pages 140
Dimensions 158 mm x 237 mm x 11 mm
Poids 306 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. graph. Darst.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Projektmanagement, Produktmanagement, Innovation, Scrum, Scrum Master, Product Owner, Software für Projektmanagement, Agiles Produktmanagement, Produktvision

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.