Fr. 72.00

Künstliche Ernährung für Schwerkranke und Pflegebedürftige - Ein Kompendium für das Pflegepersonal

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die k}nstliche Ern{hrung stellt f}r viele schwerkranke und
pflegebed}rftige Patienten eine Voraussetzung jeglichen
behandelnden Bem}hens dar, eine pflegerische Basisma~nahme,
eine einfache menschliche Zuwendung: die Sorge um Essen und
Trinken, wie man sie sellbst gerade dem vielleicht
hoffnungslos Kranken nicht verweigern wird.
Dies verlangt Kenntnisse }ber den Stoffwechsel, }ber die
Ern{hrungslehre, }ber die Methodenvielfalt der k}nstlichen
parenteralen Ern{hrung und Infusionstherapie und der
k}nstlichen enteralen Ern{hrung, }ber Probleme und
Schwierigkeiten bei der Anwendung der unterschiedlichen
Techniken, vor allem aber auch Einf}hlungsverm gen in die
N te der Patienten und ihrer Angeh rigen. Die praktischen
Aspekte der k}nstlichen Ern{hrung genie~en hierVorrang vor
der blo~en Stoffwechseltheorie; Fragen der pflegerischen
Betreuung werden in den Vordergrund ger}ckt.
Das Buch enth{lt erstmals eine vollst{ndige ]bersicht zum
Thema k}nstliche Ern{hrung;d. h. sowohl die parenteralen
als auch die enteralen Ern{hrungsmethoden werden
ausf}hrlich beschrieben.

Table des matières

Ernährung in Gesundheit und Krankheit. Grundlagen der Ernährungslehre.- Ernährung - eine Voraussetzung des Lebens. Leben als Stoffwechsel.- Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes (Mineralstoffhaushaltes) und des Säuren-Basen-Haushaltes.- Störungen der Ernährung.- Bedarf an Flüssigkeit, Mineralstoffen und Nährstoffen.- Geschichte der künstlichen Ernährung.- Geschichte der künstlichen enteralen Ernährung (Ernährung über den Verdauungstrakt).- Geschichte der Infusionstherapie und der parenteralen Ernährung (Ernährung über die Vene).- Infusionstherapie und parenterale Ernährung.- Techniken und Methoden der parenteralen Ernährung.- Technische Hilfen bei der parenteralen Ernährung.- Infusions- und Nährlösungen sowie Infusionszusätze für die parenterale Ernährung.- Ambulante Betreuung für die Infusionstherapie und die parenterale Ernährung.- Praktische Hinweise und Regeln für die Infusionstherapie und die parenterale Ernährung.- Künstliche enterale Ernährung: Ernährung mit Formuladiäten, Ernährung über Sonden.- Techniken und Methoden der künstlichen enteralen Ernährung.- Technische Hilfen bei der künstlichen enteralen Ernährung.- Flüssigkeiten und Nährlösungen für die künstliche enterale Ernährung.- Ambulante Betreuung für die künstliche enterale Ernährung.- Praktische Hinweise und Regeln für die künstliche enterale Ernährung.- Ethische und rechtliche, psychologische und soziale Probleme bei der künstlichen Ernährung, bei der Pflege und Therapie Hochbetagter und Schwerstkranker.- Literatur.

Texte suppl.

Aus den Rezensionen:
"Fragen der pflegerischen Betreuung bei der künstlichen Ernährung stehen im Vordergrund dieses Buches. Erstmals wird eine vollständige Übersicht zu diesem Thema geboten. Sowohl die parenteralen als auch die enteralen Ernährungsmethoden werden ausführlich beschrieben."
(Die Rotkreuzschwester)

Commentaire

Aus den Rezensionen:
"Fragen der pflegerischen Betreuung bei der künstlichen Ernährung stehen im Vordergrund dieses Buches. Erstmals wird eine vollständige Übersicht zu diesem Thema geboten. Sowohl die parenteralen als auch die enteralen Ernährungsmethoden werden ausführlich beschrieben."
(Die Rotkreuzschwester)

Détails du produit

Auteurs Sebastian Reichenberger
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1993
 
EAN 9783540569183
ISBN 978-3-540-56918-3
Pages 157
Dimensions 127 mm x 190 mm x 9 mm
Poids 175 g
Illustrations IX, 157 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Pflege, A, Techniken, Medicine, Pflegepersonal, PARENTERALE ERNÄHRUNG, Nursing, ENTERALE ERNÄHRUNG, ambulant, Venenkatheter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.