Fr. 40.90

Diagnostische Entscheidungen in der Neurologie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Gliederung nach diagnostischen Situationen und nicht nach Symptomen oder Krankheiten stellt die Besonderheit dieses Buches dar. In dieser Neuauflage werden die diagnostischen Überlegungen noch ausführlicher beschrieben. Neugewonnene Erkenntnisse, die sich im klinischen Alltag bewährt haben, sind an vielen Stellen eingearbeitet. Aus der Anamnese und der körperlichen Untersuchung entstehen Hypothesen, aus denen sich Untersuchungsverfahren mit ganz konkreten Erwartungen ableiten lassen. Diagnostische Irrtümer beruhen häufig nicht auf einem Mangel an Wissen, sondern an "unscharfem Denken". Entsprechend will das Buch dem Leser nicht nur Kenntnisse, sondern auch eine diagnostische Denkweise nahebringen, in der man parallel möglichst viele Optionen gegeneinander abwägt.

Table des matières

1 Abnorme Haltung des Kopfes.- 2 Abnormitäten der Pupillen und Arreflexie.- 3 Akute Blindheit.- 4 Akute einseitige Fazialislähmung.- 5 Akute Hemiplegie.- 6 Akute Lähmung äußerer Augenmuskeln.- 7 Akute oder rezidivierende Kopfschmerzen.- 8 Akuter Verwirrtheitszustand.- 9 Belastungsabhängige Schwäche.- 10 Bilaterale Hirnnervenläsionen.- 11 Bilateraler Steppergang.- 12 Brown-Séquard-Syndrom.- 13 Burning Feet und Restless Legs.- 14 Choreatisches Syndrom.- 15 Chronisch-progrediente zentrale Paraparese.- 16 Dämmerzustand.- 17 Demenz.- 18 Einseitige Fußheberschwäche.- 19 Einseitige Hirnnervenlähmungen.- 20 Einseitige Krämpfe in den Gliedmaßen oder im Gesicht ohne Bewußtseinsstörung.- 21 Einseitiger Visusverlust.- 22 Erster epileptischer Anfall im Erwachsenenalter.- 23 Fallhand.- 24 Faziale Hyperkinesen (unwillkürliche Bewegungen der Gesichtsmuskulatur).- 25 Fortschreitende Bewußtseinstrübung.- 26 Fortschreitender Schwund der Handmuskeln.- 27 Horner-Syndrom.- 28 "Hypersomnie".- 29 Nackensteife.- 30 Plötzlicher Bewußtseinsverlust.- 31 Plötzlicher Verlust des Haltungstonus (mit und ohne Verlust des Bewußtseins).- 32 Plötzlicher Verlust des Sprachvermögens.- 33 Proximale Muskelschwäche.- 34 Ptose.- 35 Querschnittssyndrom des Rückenmarks.- 36 Ruhetremor.- 37 Schulter-Arm-Schmerz.- 38 Schwindel.- 39 Sensibilitätsstörungen auf der Zunge.- 40 Symmetrische Arreflexie.- 41 Zerebelläre Ataxie.

Détails du produit

Auteurs Klaus Poeck
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783540538035
ISBN 978-3-540-53803-5
Pages 254
Dimensions 127 mm x 203 mm x 14 mm
Poids 294 g
Illustrations XII, 254 S. 1 Abb.
Thèmes Kliniktaschenbücher
Kliniktaschenbücher
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.