Fr. 52.50

Kooperation in der Erwachsenenbildung - Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Volkshochschulen sind in vielfältige Kooperationen eingebunden. Eine besondere Form der Zusammenarbeit ermöglichen sogenannte Bildungs- und Kulturzentren, die als räumliche Integration von Volkshochschule, Bibliothek und kulturellen Einrichtungen beschrieben werden können. Regine Mickler nimmt eine Verschränkung von kooperationstheoretischen sowie kooperationspraktischen Perspektiven mit Fragen der erwachsenenpädagogischen Organisationsforschung vor, um die Anforderungen zu untersuchen. Ebenso werden Umgangsweisen zwischen den einzelnen Einrichtungen ins Blickfeld gerückt. Auf diese Weise kann zum einen die Kooperationsform "unter einem Dach" theoretisch bestimmt und empirisch rekonstruiert werden. Zum anderen leitet die Autorin handlungspraktische Orientierungs- und Reflexionspotenziale ab.

Table des matières

Kooperative Bildungsarrangements.- Theoretische Bestimmung Bildungs- und Kulturzentrum.- Organisationstheorien.- Anforderungsanalyse.- Qualitative Studie.- Organisationsentwicklung.

A propos de l'auteur

Regine Mickler arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Détails du produit

Auteurs Regine Mickler
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2013
 
EAN 9783658036010
ISBN 978-3-658-03601-0
Pages 302
Dimensions 152 mm x 19 mm x 210 mm
Poids 406 g
Illustrations XIV, 302 S. 14 Abb.
Thèmes Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.