Fr. 71.00

Das Verbot der vertikalen Preisbindung - Eine betriebswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Lebensmittelbranche

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Infolge aktueller Entwicklungen in der Kartellrechtspraxis wird das Preisbindungsverbot derzeit wieder kontrovers unter Vertretern der Rechtswissenschaft, der Wettbewerbstheorie und der Betriebswirtschaftslehre diskutiert. Benjamin C. Schefer analysiert in diesem Zusammenhang die marketingorientierte Argumentationslinie der Münsteraner Distributions- und Handelsforschung mit Hilfe einer qualitativ angelegten, empirischen Untersuchung. Auf Basis der vorrangig in der Lebensmittelbranche gewonnenen Erkenntnisse wird am Ende eine Empfehlung abgeleitet, wie die Vertikalmaßnahme aus ökonomischer Perspektive kartellrechtlich behandelt werden sollte.

Table des matières

Darstellung der Kontroverse um das Preisbindungsverbot.- Präsentation, Reflexion und empirische Untersuchung der Argumentationslinie der Münsteraner Distributions- und Handelsforschung.- Ableitung einer Empfehlung zur kartellrechtlichen Behandlung vertikaler Preisbindungen.

A propos de l'auteur










Dr. Benjamin C. Schefer promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Dieter Ahlert am Marketing Center Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Détails du produit

Auteurs Benjamin C Schefer, Benjamin C. Schefer
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2013
 
EAN 9783658035815
ISBN 978-3-658-03581-5
Pages 237
Dimensions 149 mm x 211 mm x 18 mm
Poids 358 g
Illustrations XXVI, 237 S.
Thèmes Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.