Fr. 66.90

Bircher-Benner-Handbuch - 8: Bircher-Benner Handbuch Rheuma- und Arhtritiskranke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diesem Handbuch liegt das Wissen und die Jahrzehntelange Erfahrung aus einem ärztlichen Zentrum modernster Heilkunst, der weltberühmten Bircher-Benner-Klinik, heute medizinisches Zentrum Bircher- Benner, zu Grunde. Dem Kranken ist dieses Buch eine große Hilfe für seine aktive Mitarbeit auf seinem Weg zur Heilung und Vorbeugung der Krankheit. Es ermöglicht den Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen und Ursachen seiner Krankheit und gibt ihm wertvolle Anleitungen für die Diätetik, die Pflege und physikalischen Anwendungen in die Hand. Das Buch erklärt die Diätetik in aufbauenden Stufen, bereit zur einfachen praktischen Anwendung und ist mit wohl- schmeckenden, erprobten, ab- wechslungsreichen Diätrezepten aus der Bircher-Benner-Klinik ausgestattet. Für den Arzt ist dieses Buch eine große Zeitersparnis und eine wertvolle Hilfe bei der Führung seiner Patienten.

Table des matières

Vorwort7
Einleitung9
Was ist Rheuma? 9
Ursprung des Rheumas ist die Erkrankung des weichen Bindegewebes (Mesenchym).10
Die biochemische Struktur des weichen Bindegewebes12
Die Verknüpfung des weichen Bindegewebes mit dem Hormonsystem und dem vegetativen Nervensystem..13
Das Experiment im Royal Free Hospital in London oder die wunderbare Wirkung der Bircherschen Rohkostbehandlung15
Die Patientin mit sekundär-chronischer Polyarthritis.16
Grenzen der Heilungsmöglichkeit.18
Wissenschaftliche Grundlagen der Ordnungstherapie der rheumatischen Krankheiten22"Der rheumatische Formenkreis" 27
Die chronische Polyarthritis (cP oder pcP)27
Die Spondylarthritis ankylosans (Morbus Bechterew)28
Die Psoriasisarthritis.28
Die juvenile chronische Arthritis....29
Die Kollagenosen oder Konnektivitiden 29
Die Polymyalgia rheumatice..30
Die Gicht.31
Der Weichteilrheumatismus..31
Infektiöse Arthritiden31
Die Arthrose32
Die Behandlung der rheumatischen Krankheiten33
Die Ordnung der Nahrungsmittel, der Mahlzeiten und der
Lebensweise.33
Die Befreiung von Infektherden und Schwer-
metallbelastung..36
Die Physiotherapie.38
Die Bewegungstherapie..38
Die Hydrotherapie..39
Der Kohlwickel..40
Der Quarkwickel40
Die Heilerde41
Die Heublumen41
Der Fango..41
Der Nackenguss nach Kneipp.42
Der Lendenguss nach Kneipp.42
Die Dampfkompresse nach Kneipp.42
Pflanzliche Heilmittel bei Rheuma.43
Die Behandlung von Infektionen..44
Die homöopathische Therapie.45
Die neue wissenschaftliche Akupunktur48
Manualtherapie, Chiropraktik und Osteopathie.48
Die Neuraltherapie nach Huneke.49
Medikamentöse Behandlung50
Die operative Behandlung.53
Der Heilplan54
Die Heildiät.54
Zur Vorbeugung und zur Vermeidung von Rückfällen55
Die vier Diätstufen58
Die Diätstufe 1.58
Die Diätstufe 2.60
Die Diätstufe 3.62
Kleine Austauschtabelle für tierische Produkte, die bei Diät-
stufe 3 weggelassen werden müssen..63
Die Diätstufe 4.64
Die Rezepte.66
Säfte ..67
Müesli.69
Rohgemüse und Salate.72
Salatsaucen.74
Milcharten77
Butter, Pflanzenfette und Öle. Schonendes Kochen und
Dämpfen.78
Suppen..80
Gemüse.85
Salate von gekochten Gemüsen...95
Kartoffelgerichte.97
Getreidespeisen.100
Saucen..105
Belegte Brötchen108
Süssspeisen...109
Gesundheits-Tees..115
Rezeptverzeichnis..117
Literaturverzeichnis.119
Sachregister.122

A propos de l'auteur

Über den Autor:
Dr.med. Andres Bircher ist Enkel von Dr.med. Maximilian Bircher-Benner. Nach dem Medizinstudium in Zürich und Genf, zehnjährige Tätigkeit als Spitalarzt in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Rettungswesen, Chirurgie, Kinderheilkunde, Psychosomatik, Hämatologie, Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, als Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position. Lehranalyse bei Brian Kenny. Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz, Studium und Facharztausbildung in TCM und Akupunktur in Wien, Neuraltherapie, Manualtherapie, klassische Homöopathie, Ausbildung zum deutschen Facharzt in Balneologie, Klimatologie und physikalische Medizin. Wissenschaftliche Arbeiten über die Nahrungsenergie, Diätetik und die Wirkungen der regulativen Medizin. Ärztlicher Leiter des medizinischen Zentrums Bircher-Benner

Résumé

Handbuch für Rheuma-und Arthritiskranke:
Diesem Handbuch liegt das Wissen und die jahrzehntelange Erfahrung aus einem ärztlichen Zentrum modernster Heilkunst, der weltberühmten Bircher-Benner-Klinik, heute Medizinisches Zentrum Bircher-Benner, zu Grunde. Dem Kranken ist dieses Buch eine grosse Hilfe für seine aktive Mitarbeit auf seinem Weg zur Heilung und Vorbeugung der Krankheit. Es ermöglicht ihm den Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen und Ursachen seiner Krankheit und gibt ihm wertvolle Anleitungen für die Diätetik, die Pflege und physikalischen Anwendungen in die Hand. Das Buch erklärt die Diätetik in aufbauenden Stufen, bereit zur einfachen praktischen Anwendung und ist mit wohlschmeckenden, erprobten, abwechslungsreichen Diätrezepten aus der Bircher-Benner-Klinik ausgestattet. Für den Arzt ist dieses Buch eine grosse Zeitersparnis und eine wertvolle Hilfe bei der Führung seiner Patienten.

Préface

Vorwort zur 24.Auflage
Dieses Handbuch beruht einerseits auf einem großen Erfahrungsgut von Kranken, die durch die Birchersche Ordnungstherapie Heilung fanden; andererseits wurden die früheren Auflagen durch viele wertvolle Hinweise aus der Grundlagenforschung und durch klinische Ergebnisse der rheumatologischen Forschung ergänzt. Auch der diätetische Teil wurde sanft überarbeitet, ohne daß die hohe Qualität der Bircherschen Rezeptkunst verloren ging. Das Handbuch gibt den Kranken und ihren Angehörigen das unentbehrliche Wissen und die dringend nötige praktische Anleitung in die Hand, die es erfahrungsgemäß ermöglichen, den Krankheitsprozeß aufzuhalten und stetige Heilungsschritte einzuleiten.
Dem ganzheitlich behandelnden Arzt kann das Buch eine wertvolle Hilfe sein, wenn es um die Anleitung seiner Patienten zur Umstellung ihrer Lebensweise, zur Ordnungstherapie geht.
Seit Dr. med. Max Oscar Bircher-Benner wurde während rund hundert Jahren an der Bircher-Benner Klinik selbst und in privaten Arztpraxen die Ordnungstherapie der rheumatischen Krankheiten in sorgsamer Beobachtung der Heilungswirkungen erforscht. In all diesen Jahren waren die vielen tausend Patienten, die aus ihrer zur Verzweiflung führenden Krankheitsentwicklung herausfanden, unsere größten Lehrmeister. Mit starkem Willen zur Heilung führten sie die Anweisungen der Ordnungstherapie erfolgreich aus und ermöglichten die großen Erkenntnisse, die jetzt allmählich auch in der allgemeinen medizinischen Forschung bestätigt werden.
In der Neuordnung der Lebensweise hat die Ernährung eine erstrangige Bedeutung. Sie führt zu einer Regeneration der großen Regulationssysteme, zu einer neuen Öffnung zur Außenwelt und zu sich selbst, die erst das Ingangkommen der Heilungskräfte des Organismus, des Körpers und der Seele möglich werden läßt. Zitiert sei hierzu bloß eine Stelle aus Bircher-Benners Schrift „Vom Werden des neuen Arztes“: „Die Wunder der Seele bleiben jenen verschlossen, die dauernd die Ernährungsgesetze missachten. Von der Ernährung hängen Kraft und Tiefe der inneren Erlebnisse ab – das ist ihre eigentliche Bedeutung. Sich um seinen Körper, um seine Ernährung zu kümmern, hat keinen Zweck, es sei denn, daß daraus eine neue Entfaltung, ein Erwachen innerer Kräfte entstehe.“
 Dr. med. Andres A. Bircher

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.