épuisé

Strafrecht, Besonderer Teil - 2: Straftaten gegen Vermögenswerte - Mit höchstrichterlichen Entscheidungen als e-Book

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Konzeption:
Dieses Lehrbuch behandelt die Straftaten gegen Vermögenswerte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach sind. Es ist zum vorlesungsbegleitenden Lernen für Studienanfänger und Fortgeschrittene konzipiert und stellt die wichtigsten Straftatbestände schwerpunktartig, klar und einprägsam anhand von kapiteleinleitenden Fällen mit kurzen Lösungen dar. Dieser Gang der Darstellung ermöglicht problemlos das Eindringen in die Materie und eignet sich darüber hinaus auch zur Wiederholung vor Prüfungen. Die Fälle sind nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt und meist höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildet. Sie stellen die Verbindung zur Argumentationsweise der Rechtsprechung her und nehmen so den Studierenden auch die Scheu vor dem Klausurenschreiben. Prüfungsschemata zu allen wichtigen Tatbeständen des StGB erleichtern zudem die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Hillenkamp, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Résumé

Die Konzeption:
Dieses Lehrbuch behandelt die Straftaten gegen Vermögenswerte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach sind. Es ist zum vorlesungsbegleitenden Lernen für Studienanfänger und Fortgeschrittene konzipiert und stellt die wichtigsten Straftatbestände schwerpunktartig, klar und einprägsam anhand von kapiteleinleitenden Fällen mit kurzen Lösungen dar. Dieser Gang der Darstellung ermöglicht problemlos das Eindringen in die Materie und eignet sich darüber hinaus auch zur Wiederholung vor Prüfungen. Die Fälle sind nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählt und meist höchstrichterlichen Entscheidungen nachgebildet. Sie stellen die Verbindung zur Argumentationsweise der Rechtsprechung her und nehmen so den Studierenden auch die Scheu vor dem Klausurenschreiben. Prüfungsschemata zu allen wichtigen Tatbeständen des StGB erleichtern zudem die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur.
Die Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Juli 2012. Die Rubrik "Die aktuelle Entscheidung" zeigt jüngste Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich der Vermögensdelikte, die noch im Fluss sind und im Hinblick auf Prüfungen besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Texte suppl.

Hillenkamp behält auch in dieser Auflage seinen gewohnten durchsichtigen und leicht verständlichen Stil bei, weshalb dieses Werk zu Recht als Klassiker unter den Starfrecht BT- Lehrbüchern gehandelt wird.
Nebelhorn November 2010
Abschließend lässt sich feststellen, dass die drei Bände Wessels/Beulke, Wessels/Hettinger und Wessels/Hillenkamp sowohl dem Studienanfänger den Einstieg in die umfangreiche Strafrechtsmaterie erheblich erleichtern und dem fortgeschrittenen Studenten eine gute Gelegenheit bieten, seine Grundkenntnisse zu vertiefen, als auch dem Rechtsreferendar eine lerneffektive Möglichkeit an die Hand geben, in Vergessenheit geratene Kenntnisse des materiellen Strafrechts schnell zu repetieren. Auf diesem Wege werden die blauen Drillinge wohl noch weitere Generationen von Juristen bei der Ausbildung begleiten und vor allem begeistern.
Patrick M. Pintakse in: ZJS Zeitschrift für das Juristische Studium 3/2009
Der gesamte Aufbau und die Darstellungsweise zeugen von dem in vielen Auflagen gewonnenen und immer weiter entwickelten didaktischen Konzept des Buches. ...(Das Werk) orientiert sich ... an den Bedürfnissen der Leserschaft und bietet gut zu erlernendes und solides Wissen zu den Vermögensdelikten.
Christiane Warmbein in: studjur-online.de 14.1.2009
Ein Klassiker, der immer aufs Neue gefällt.
JUSTUF/Z.f.R. 5-6/2008
Ein Buch mit dem man nichts falsch machen kann. Darüber hinaus fügt es sich nahtlos in die anderen Strafrechtslehrbücher der Schwerpunkte Reihe ein.
juhei.de 11.12.2006

Commentaire

Hillenkamp behält auch in dieser Auflage seinen gewohnten durchsichtigen und leicht verständlichen Stil bei, weshalb dieses Werk zu Recht als Klassiker unter den Starfrecht BT- Lehrbüchern gehandelt wird.
Nebelhorn November 2010

Détails du produit

Auteurs Hillenkamp, Wessel, Johannes Wessels
Collaboration Thoma Hillenkamp (Editeur)
Edition Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.10.2013
 
EAN 9783811493469
ISBN 978-3-8114-9346-9
Pages 488
Dimensions 167 mm x 236 mm x 27 mm
Poids 840 g
Séries Strafrecht, Besonderer Teil
Strafrecht, Besonderer Teil
Thèmes Schwerpunkte
Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunkte Pflichtfach
Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunkte Pflichtfach
Schwerpunkte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.