Fr. 48.00

Personalisierte Medizin - Hoffnung oder leeres Versprechen?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung stehen vor einem grundlegenden Wandel. Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms in 2001 ist es nun möglich, Erbanlagen mit Anfälligkeit für Krankheiten oder Reaktionen auf Medikamente zu korrelieren.
Mit diesen bisher kaum erforschten Möglichkeiten wird die personalisierte Medizin einen grossen Schritt näher rücken. Einerseits wird die Gesundheitsversorgung und die medizinische Forschung grundlegend beeinflusst, etwa durch eine frühere Erkennung und Vorbeugung von Krankheitsrisiken. Anderseits stellt die persönliche Information des Erbguts auch neue Fragen an die Gesellschaft und das Individuum.
Die Beiträge beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen der personalisierten Medizin.
Beiträge von:
Isabel Baur - Wolfgang Berger - Patricia R. Blank - Mathis Brauchbar -
Monika Bü tler - Markus Christen - Stefan Felder - Peter Grolimund -
Fabian H. Jenny - Christina Ludwig - Stephan Maack - Peter Miny -
Georg Pfleiderer - Barbara Prainsack - Milo Puhan - Heiner Sandmeier -
Daniela Steinberger - Johann Steurer - Thomas D. Szucs - Brigitte Tag -
Effy Vayena - Agnes von Wyl - Erika Ziltener - Markus Zimmermann

Résumé

Die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung stehen vor einem grundlegenden Wandel. Dank der Entschlüsselung des menschlichen Genoms in 2001 ist es nun möglich, Erbanlagen mit Anfälligkeit für Krankheiten oder Reaktionen auf Medikamente zu korrelieren.
Mit diesen bisher kaum erforschten Möglichkeiten wird die personalisierte Medizin einen grossen Schritt näher rücken. Einerseits wird die Gesundheitsversorgung und die medizinische Forschung grundlegend beeinflusst, etwa durch eine frühere Erkennung und Vorbeugung von Krankheitsrisiken. Anderseits stellt die persönliche Information des Erbguts auch neue Fragen an die Gesellschaft und das Individuum.
Die Beiträge beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen der personalisierten Medizin.
Beiträge von:
Isabel Baur • Wolfgang Berger • Patricia R. Blank • Mathis Brauchbar •
Monika Bü tler • Markus Christen • Stefan Felder • Peter Grolimund •
Fabian H. Jenny • Christina Ludwig • Stephan Maack • Peter Miny •
Georg Pfleiderer • Barbara Prainsack • Milo Puhan • Heiner Sandmeier •
Daniela Steinberger • Johann Steurer • Thomas D. Szucs • Brigitte Tag •
Effy Vayena • Agnes von Wyl • Erika Ziltener • Markus Zimmermann

Détails du produit

Collaboration Isabel Klusman (Editeur), Isabel Klusmann (Editeur), Effy Vayena (Editeur)
Edition Vdf Hochschulverlag AG
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2016
 
EAN 9783728135759
ISBN 978-3-7281-3575-9
Pages 232
Dimensions 174 mm x 240 mm x 14 mm
Poids 502 g
Illustrations zahlr. Abb., s/w
Thèmes Zürcher Hochschulforum
Zürcher Hochschulforum
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Medizinische Beratung, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsdaten, Genomentschlüsselung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.