épuisé

Das familienrechtliche Mandat - Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eheverträge können Geld, Zeit und Nerven schonen. Sie müssen aber fair und ausgewogen im Sinne der Rechtsprechung sein, sodass die "Anfechtung" eines nachteiligen Ehevertrages, sofern er rechtswidrig ist oder aus anderen Gründen keine uneingeschränkte Wirksamkeit mehr entfaltet, ein mehr oder weniger normaler Vorgang ist. Das Problem liegt dann nicht in der "Anfechtung", sondern im Vertrag selbst. Andererseits sind Sie als Rechtsanwalt einseitiger Parteivertreter. Zu Recht wendet sich der Mandant mit seinem Anliegen, einen für ihn möglichst günstigen Vertrag auszuarbeiten an Sie und nicht gleich an den Notar. Ihre vertragsgestaltende Tätigkeit bewegt sich also im Spannungsfeld zwischen den Wünschen Ihres Mandanten und was rechtlich sicher ist. Damit ist für jeden einzelnen Regelungsgegenstand sowie für die Gesamtheit der Klauseln ein Spielraum eröffnet, aber auch ein Rahmen abgesteckt, innerhalb dessen Sie die "richtige" Lösung finden müssen. Hierbei kann nicht nur Ihr Mandant, sondern auch Sie als sein Rechtsanwalt gewinnen und verlieren. Mit diesem Werk erhalten Sie eine systematische Darstellung des Rechtes der Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen. Der Autor verknüpft die vertiefte Darstellung dogmatischer Fragen mit dem schnellen Zugriff für den Praktiker bei der Fallbearbeitung. Die Besonderheit des Buches liegt in Inhalt und Art der Darstellung, insbesondere einem Plädoyer für einen modernen Ehevertragsbegriff der komprimierten, systematischen Darstellung mit Schaubildern und Tabellen Checklisten insbesondere zur Prüfung von Verträgen im Rahmen der Inhalts- und Ausübungskontrolle in einem umfangreichen Rechtsprechungsregister mit einem Inhaltsverzeichnis, geordnet nach Gerichten (ermöglicht das schnelle Auffinden örtlicher Rechtsprechung) und einem alphabetischen Index (ermöglicht das Auffinden von Rechtsprechung zu bestimmten Konstellationen und Fallgruppen). Der Verfasser geht systematisch auf die praxisrelevanten Fragen ein, etwa die verschiedenen Aufgabenstellungen des Rechtsanwalts die möglichen materiellen Regelungen Inhalts- und Ausübungskontrolle sonstige rechtliche Anforderungen an Ehe- und Scheidungsfolgenverträge Haftungsfallen (Gesamtbeurkundung, Funktionsäquivalenz u. a.) Bedeutung und Gestaltung der Präambel Güterstandsschaukel nebengüterrechtliche Vereinbarungen Verrechnungsabreden zum Versorgungsausgleich Schwiegereltern salvatorische Klausel und vieles mehr. Profitieren Sie auch von Mustertexten und Fallbeispielen. Vermeiden Sie hohe Zeitaufwände, Haftungsrisiken und Unsicherheiten bei der Abwicklung von vertragsrechtlichen Mandaten im Familienrecht und vertrauen Sie auf das neue Werk aus der bewährten familienrechtlichen Mandatsreihe.

A propos de l'auteur

Dr. Wolfgang Reetz ist Notar in Köln.

Détails du produit

Auteurs Thomas Herr, Wolfgang Reetz
Collaboration Michae Klein (Editeur), Gerd Weinreich (Editeur)
Edition Deutscher Anwaltverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2016
 
EAN 9783824013128
ISBN 978-3-8240-1312-8
Pages 304
Dimensions 175 mm x 246 mm x 20 mm
Poids 649 g
Thèmes Das Mandat
Das Mandat
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.