Fr. 71.00

Menschlich bedingte Fehlleistungen im Betrieb und Möglichkeiten ihrer Verringerung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Problem und die Art und Weise seiner Behandlung Das Problem Wenn in der Betriebsarbeit von Fehlern gesprochen wird, sind in erster Linie und fur die betriebspraktische Fragestellung vordringlich solche Fehler gemeint, die das Erzeugnis oder die zur Erfullung des Arbeits auftrages vom Arbeitnehmer dargebotenen Dienstleistungen aufweisen. Hinsichtlich des Erzeugnisses denkt man dabei hauptsachlich an Aus schuB oder an solche Ergebnisse, die, um brauchbar zu werden, der Nach bearbeitung bedurfen oder die als Erzeugnisse "zweiter Gute" mit Preis nachlaB abgegeben werden mussen. Wenn so gemeinte Fehler nicht bereits an der Produktionsstatte festgestellt werden oder wenn sie bei Dienst leistungen unmittelbar dem Kunden gegenuber unterlaufen, sind sie AnlaB zu Reklamationen. Der Kunde verlangt, abgesehen von ausdrucklich ver einbarten oder anerkannten Ausnahmen, in Erfullung des Vertrages durch den Lieferanten fehlerfreie Guter oder Leistungen. Diese Einschrankung auf die Betrachtung des Erzeugnisses oder der im Sinne von Arbeitsergebnis zustandegebrachten "Arbeit" laBt, vom Betrieb aus gesehen, groBe Bereiche des Problems auBer acht und stellt deshalb eine sachlich unrichtige Einengung der Fehlerfrage dar. Das wird sofort deutlich, wenn man nach der Entstehung von Fehlern fragt. Man gelangt dann namlich zu der Feststellung, daB Fehler "gemacht" werden. Es kann beispielsweise der Fehler gemacht worden sein, daB fur einen Bestandteil des Erzeugnisses ein Ausweichsmaterial verwendet wurde, welches jedoch die vorgeschriebene genaue Bearbeitung nicht zulaBt, und im Zusammen hang dami t der wei tere Fehler. , daB man sich mit geringerer Prazision, als sie erforderlich gewesen ware, zufrieden gegeben hat.

Table des matières

Gliederung.- Einleitung: Das Problem und die Art und Weise seiner Behandlung.- 1. Teil: Methodische Hilfsmittel zur Erfassung und Verringerung von Fehlleistungen.- 2. Teil: Menschliche Fehlleistungen als Unfallursachen -Ergebnisse der Untersuchung und Erörterung der Frage des "Unfällers".- Zusammenfassung der Ergebnisse.

Détails du produit

Auteurs Carl Alexander Roos
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.07.2013
 
EAN 9783663007845
ISBN 978-3-663-00784-5
Pages 108
Poids 313 g
Illustrations 108 S.
Thèmes Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.