Fr. 71.00

Mädchen in der Provinz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Warum eigentlich eine besondere Expertise zu "Mädchen auf dem Land"? Sind das nicht Mädchen wie überall sonst auch? Vielleicht ein bißchen braver, ein bißchen biederer, ein bißchen doofer, eben immer ein bißchen ,hinterher', aber sonst? Sie sind doch fast schon wie ,normal'. Wohl ein bißchen rückstän dig, aber zum Glück doch längst nicht mehr so hinterwäldlerische ,Bauerntram pel' wie früher. Was sollte es an ihnen wohl Besonderes, Erwähnenswertes ge ben? Weder sind sie nennenswert auffällig, noch werden sie es. Sie machen keine Schlagzeilen, besetzen selten Häuser, zeigen sich weniger ,bewegt', haben auch nicht so differenzierte und bunte Kulturen und Stile wie Mädchen in der Stadt. Bewegungen in der Jugend sind ja - ob mit Freude, ob mit Schrecke- unübersehbar zu verzeichnen, aber die spielen sich doch wie immer woanders ab. Darauf haben sich Interessen zu richten, weil sich da was tut. Was aber gibt es langweiligeres als Land und dann ausgerechnet noch Mädchen auf dem Land.

Table des matières

1. Bedingungen des Lebens auf dem Land.- 1.1 Umwälzende Veränderungen ....- 1.2 ... in ihren konkreten Auswirkungen.- 2. Frauen auf dem Land.- 2.1 Eckdaten zur Berufstätigkeit.- 2.2 Die Bäuerin.- 2.3 Die Arbeiterin.- 2.4 Die Hausfrau.- 3. Die Situation der Mädchen auf dem Land.- 3.1 "Hier sind die Kühe ja gar nicht lila ... ": Die Kindheit.- 3.2 "Wem bist du dann, Mäjen?": Die Familie.- 3.3 "Arbeiten hat noch keinem geschadet!" (?): Kinderarbeit.- 3.4 "Hier ist ja nix los ... ": Die Freizeit.- 3.5 "Bleib ein anständiges Mädchen!": Freundschaft und Liebe.- 3.6 Bildung als Mitgift: Die Schule.- 3.7 "Eigentlich war es keine richtige Entscheidung, es ergab sich mehr so": Ausbildung und Beruf.- 4. Widersprüche - alte und neue Ansätze einer anderen Identität.- 4.1 Potentiale der ungleichzeitigen Widersprüche.- 4.2 Eine neue Identität: in kleinen Ansätzen ....- 4.3 ... und in vagen Konturen und Hoffnungen.- 5. Einige Anmerkungen zu Rahmenbedingungen und Zielen von pädagogischer Arbeit mit Mädchen auf dem Land.

Détails du produit

Auteurs Angelika Horstkotte
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.07.2013
 
EAN 9783322937582
ISBN 978-3-32-293758-2
Pages 85
Poids 131 g
Illustrations 85 S. 12 Abb.
Thèmes Alltag und Biografie
Alltag und Biografie
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.