Fr. 71.00

Kindheitspolitik international - Problemfelder und Strategien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










I. Gesellschafts- und Kindheitspolitik.- Kind - Kinder - Kindheit. Ein Plädoyer für eine Kindheitspolitik.- Mutter Sveas Kinder oder die Fahrt des Kindes Richtung Wohlfahrt.- Kinderpolitik und Kinderrechte. Politische Strategien im Kontext der UN-Konvention für die Rechte des Kindes.- Liebe, Freundschaft und das Wohlergehen von Kindern.- II. Problemfelder der Gesellschafts- und Kindheitspolitik.- Die Rechte des Kindes.- Kinderpolitik: Modelle zur Umsetzung von Kinderrechten in deutschen Kommunen.- Kinderkultur und ihre gesellschaftliche Organisierung.- Fortsetzungsgeschichte: Die intergenerationelle Übermittlung von Normen, Einstellungen zur Schule, Arbeit, Geld und Ehrbarkeit.- Außer Rand und Band. Unbändige Kinder und Jugendhilfe.- Kindheitspolitik oder Politik für Kinder: Das Beispiel "Sexueller Mißbrauch von Kindern".

Table des matières

I. Gesellschafts- und Kindheitspolitik.- Kind - Kinder - Kindheit. Ein Plädoyer für eine Kindheitspolitik.- Mutter Sveas Kinder oder die Fahrt des Kindes Richtung Wohlfahrt.- Kinderpolitik und Kinderrechte. Politische Strategien im Kontext der UN-Konvention für die Rechte des Kindes.- Liebe, Freundschaft und das Wohlergehen von Kindern.- II. Problemfelder der Gesellschafts- und Kindheitspolitik.- Die Rechte des Kindes.- Kinderpolitik: Modelle zur Umsetzung von Kinderrechten in deutschen Kommunen.- Kinderkultur und ihre gesellschaftliche Organisierung.- Fortsetzungsgeschichte: Die intergenerationelle Übermittlung von Normen, Einstellungen zur Schule, Arbeit, Geld und Ehrbarkeit.- Außer Rand und Band. Unbändige Kinder und Jugendhilfe.- Kindheitspolitik oder Politik für Kinder: Das Beispiel "Sexueller Mißbrauch von Kindern".

Détails du produit

Collaboration Geor Neubauer (Editeur), Georg Neubauer (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.07.2013
 
EAN 9783322936561
ISBN 978-3-32-293656-1
Pages 171
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Poids 232 g
Illustrations 171 S.
Thèmes Kindheitsforschung
Kindheitsforschung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.