Fr. 78.00

Späte Mütter - Eine empirische-biographische Untersuchung in West- und Ostdeutschland

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Aufschieben der Familiengründung stellt eine neue historische Möglichkeit für Frauen dar. Das Buch untersucht, welche Gründe für eine späte erste Mutterschaft ausschlaggebend sind. Welche Bedeutung haben Partnerschaftsprobleme, werden reproduktionsmedizinische Hilfen in Anspruch genommen, welche Rolle spielen berufliche Qualifikationen?

Table des matières

I Späte erste Mutterschaft - Entwicklungen, Zusammenhänge, Fragen und Hypothesen.- 1 Mutterschaft im Kontext empirischer Entwicklungen und theoretischer Diskussionen - Neue Herausforderungen, offene Fragen.- 2 Demografische Entwicklungen später Mutterschaft.- 3 Die Forschungslage zu später Mutterschaft.- 4 Eigener Untersuchungsansatz.- II Methoden.- 1 Design und Methoden im Überblick.- 2 Die Methoden: ihre Durchführung und Auswertung im Einzelnen.- III Ergebnisse.- 1 Späte Mütter aus Expertinnensicht.- 2 Zum Sozialprofil der späten Mütter.- 3 Biografische Hintergründe später erster Mutterschaft: Analysen von Entscheidungen und Zwängen im Lebensverlauf.- 4 Ostdeutsche späte Mütter.- 5 Vor- und Nachteile später Mutterschaft.- IV Resümee: Späte erste Mutterschaft - ein neues biografisches Muster?.- V Anhang.- 1 Biografischer Interviewleitfaden.- 2 Kurzbiografien.- 3 Tabellen und Abbildungen.- Literatur.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ingrid Herlyn †, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Hannover;

Dr. Dorothea Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Hildesheim. 

Résumé

Das Aufschieben der Familiengründung stellt eine neue historische Möglichkeit für Frauen dar. Das Buch untersucht, welche Gründe für eine späte erste Mutterschaft ausschlaggebend sind. Welche Bedeutung haben Partnerschaftsprobleme, werden reproduktionsmedizinische Hilfen in Anspruch genommen, welche Rolle spielen berufliche Qualifikationen? 

Détails du produit

Collaboration Ingrid Herlyn (Editeur), Ulfer Herlyn (Editeur), Ulfert Herlyn (Editeur), Krüger (Editeur), Krüger (Editeur), Dorothea Krüger (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810037961
ISBN 978-3-8100-3796-1
Pages 217
Dimensions 140 mm x 10 mm x 160 mm
Illustrations 217 S. 9 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Medizin, Ostdeutschland, C, Partnerschaft, Methoden, Scheidung, Westdeutschland, Sociology, Society, Mütter, Umfrage, Social Sciences, empirische Untersuchung, Social Sciences, general, Lebensverlauf

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.