Fr. 71.00

Innerparteiliche Gruppierungen in der SPD - Eine empirische Studie über informell-organisierte Gruppierungen von 1969-1980

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










. . . ¿. . . . . 53 1 . 2. 4 Quellen- und Materiallage . . . . . ¿. . . . . . ¿. . . . . . . . . 57 1 . 2. 4. 1 Datensammlung. . . ¿ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 1. 2. 4. 2 Datenerhebung. ¿ ¿ ¿ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 1. 2. 5 Theoretischer Anspruch der Untersuchung . . . . . . . . 62 1. 2. 5. 1 Beitrag zur historisch-politologischen Analyse der SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 1. 2. 5. 2 Beitrag zur empirischen Parteienforschung 64 Parlamentarismusforschung . 66 1. 2. 5.

Table des matières

1 Innerparteiliche Gruppierungen als Untersuchungsgegenstand der Parteienforschung.- 1.1 Bestandsaufnahme der vergleichenden Faktionalismusforschung.- 1.2 Bezugsrahmen der Untersuchung.- 2 Entstehungsbedingungen und Organisationsformen von informellen Gruppierungen in der SPD.- 2.1 Außerparlamentarisch organisierte Gruppierungen auf Bundesebene.- Exkurs 1: Organisierte Gruppierungen auf Bezirksebene: Der "Tübinger Kreis".- Der "Kurt-Schumacher-Kreis".- Die "Fritz-Erler-Gesellschaft".- 2.2 Organisierte Gruppierungen in der Bundestagsfraction.- Exkurs 2 Ad hoc-Gruppierungen in der SPD-Bundestagsfraktion: Zur Entstehung und Entwicklung des "Fritz-Erler-Kreis".- 2.3. Vergleichende Zusammenfassung und theoretische Schlußfolgerungen.- 3 Zur Funktion von informellen Gruppierungen in der SPD.- 3.1 Personeller Einfluß auf innerparteiliche und innerparlamentarische Machtpositionen.- 3.2 Vergünstigungen für ambitionierte Parteimitglieder.- 3.3 Beeinflussung des Wählerverhaltens.- 3.4 Zusammenfassende Bewertung der Funktionen von informellen Gruppierungen.- 4 Informelle Gruppierungen als stabilisierende Elemente in politischen Parteien.- A. Theoretische und konzeptionelle Grundlagenliteratur.- B. Literatur zur vergleichenden Faktionalismusforschung (Ohne Bundesrepublik).- C. Literatur zur SPD.

Détails du produit

Auteurs Ferdinand Müller-Rommel
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1982
 
EAN 9783531115740
ISBN 978-3-531-11574-0
Pages 288
Illustrations IV, 288 S.
Thèmes Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.