Fr. 71.00

Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse - Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Um dem hohen Wettbewerbsdruck begegnen zu können, sind Kooperationen für Unternehmen heute nahezu unerläßlich. Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden allerdings häufig vernachlässigt. Hier sind Methoden und Werkzeuge erforderlich, die eine Gestaltung ermöglichen und effizient unterstützen.
Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Diese Konzeption ist auch als Prototyp implementiert.

Verzeichnis: Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden häufig vernachlässigt. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.

Verzeichnis 2: Für die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung präsentiert P. Hirschmann einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.

Table des matières

Zusammenarbeit grenzenloser Unternehmen.- A Geschäftsprozesse in der unternehmerischen Zusammenarbeit.- 1 Kooperation zwischen Unternehmen.- 2 Gestaltung von Geschäftsprozessen.- 3 Informationssysteme für die Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- B Ein kosten- und erlösbasierter Ansatz zur kooperativen Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- 1 Generelle Anforderungen und Rahmenkonzept.- 2 Betriebswirtschaftliche Aspekte der kosten- und erlösbasierten kooperativen Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- 3 DV-technische Aspekte der kosten- und erlösbasierten kooperativen Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- 4 Implikationen der kosten- und erlösbasierten kooperativen Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- C Prototypische Realisierung der kosten- und erlösbasierten kooperativen Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.- 1 Konzeption des Multi-Agenten-Systems PRINCESS.- 2 Modellierung des Multi-Agenten-Systems PRINCESS.- 3 Implementierung des Multi-Agenten-Systems PRINCESS.- Kooperative Gestaltung - Gestaltende Kooperation.

A propos de l'auteur

Dr. Petra Hirschmann war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. A.-W. Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Détails du produit

Auteurs Petra Hirschmann
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783409123242
ISBN 978-3-409-12324-2
Pages 291
Poids 415 g
Illustrations XVIII, 291 S. 56 Abb.
Thèmes Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.