Fr. 71.00

Die Langfristprognose im Investitionsgüterbereich als dynamische Systemanalyse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Zukunft einer Guter oder Dienst1eistungen anbietenden Unter nehmung wird dureh deren Absatzmarkt bestimmt. Von diesem Absatz markt in seiner zuklinftigen Entwiek1ung hangen Erfo1g odet MiB erfo1g a11er unternehmerisehen Aktivitaten ab, denn auf diesem Markt wird 1etzt1ieh entsehieden, ob die angebotene Leistung ei ne Abnahme findet und somit die Verwirk1iehung der unternehmeri sehen Zie1vorste11ungen, seien sie wirtsehaft1iehen, po1itisehen oder sozia1en Ursprungs, zu1aBt [1/5. 22; 2/5. 13 f] . Aus dieser Sieht ist die Absatzprognose a1s Instrument zur Er he11ung der in der Zukunft 1iegenden Markt- und Absatzverha1tnis se Ange1punkt und Grund1age jeder unternehmerisehen Tatigkeit. Auf allen 5tufen des Unternehmensp1anungsprozesses hat sie Daten und Informationen zur Verfligung zu ste11en, um die im Zeitab1auf sukzessive zu fa11enden Entseheidungen optimal auf die zur ge p1anten Produkt1aufzeit vorhandenen Marktgegebenheiten zusehnei den und damit das Entseheidungsrisiko vermindern zu konnen. Der Konkretisierungsgrad des bereitzuste11enden Daten- und Informa tionsmateria1s verandert sieh dabei im Rahmen der kontinuier1ieh fortzusehreibenden Absatzprognose analog zu den Anforderungen wahrend der jewei1s dureh1aufenden P1anungsphasen. 50 stlitzt sieh die am Anfang des P1anungsprozesses stehende Erarbeitung zukunftstraehtiger Produktfunktionsfe1der im wesent1iehen auf gesamtwirtsehaft1iehe und branchenspezifisehe Prognosen globa- 1er Zukunftsentwiek1ungen [3/5. 28]. In ihtem Mitte1punkt steht die Identifizierung des einer gesamten Produktgruppe zuzuordnen den Absatzpotentia1s.

Table des matières

Einführung.- 1. Die Stellung der Unternehmung im Umweltsystem.- 2. Die Darstellung und verallgemeinernde Interpretation des Produktentstehungsprozesses als Ausgangspunkt der Modellprognose.- 3. Die Formulierung der Modellprämissen.- 4. Die Ermittlung der Modellparameter unter Berücksichtigung der Marktführerschaft der Modellunternehmung.- 5. Die empirisch-analytische Ableitung der Modellgleichungen.- 6. Anmerkungen zur praktischen Handhabung des Modells.- Schlußbetrachtung.- Anhang A: Die Dimensionen technologischen Wandels als Bewertungskriterien einiger Prognosemethoden.- Anhang B: Beweis für die Invarianz der durch eine morphologische Matrix gegebenen Lösungsgesamtmenge bei dezentraler Erarbeitung von Lösungsteilmengen.- Anhang C: Die Überlagerung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen unter Verwendung der 'Monte-Carlo-Methode'.- Anmerkungen.- Abbildungen.

Détails du produit

Auteurs Jochen Frangen
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2013
 
EAN 9783531024240
ISBN 978-3-531-02424-0
Pages 160
Dimensions 170 mm x 244 mm x 8 mm
Poids 294 g
Illustrations 160 S. 56 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.