Fr. 71.00

Untersuchungen über das induktive Schmelzen von Metallen in wassergekühlten Metalltiegeln

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im einleitenden Abschnitt wird über die unterschiedlichen Schmelzverfahren in wassergekühlten Tiegeln und Kokillen berichtet. Dabei werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren hinsichtlich der Schmelz- und Gießmöglichkeiten reaktiver Metalle aufgezeigt. Eine Übersicht über die bekannten Verfahren induktiver Schmelzapparaturen zum Schmelzen ohne Tiegelreaktionen schließt sich im zweiten Abschnitt an. Die tiegellosen Schmelzverfahren werden erwähnt. Viele der erwähnten Vor richtungen eignen sich nur zum Schmelzen halbleitender Werkstoff. Die eigenen Arbeiten beginnen mit Untersuchungen über ge schlitzte Zylindertiegel. Für die definierten Kenngrößen des geschlitzten Zylindertiegels wird auf eine Berechnungs unterlage hingewiesen. Im Abschnitt über Schmelzversuche mit eigenen Tiegelmodellen werden Tiegelkonstruktionen beschrieben, auch wenn sie letzt lich nicht zu erfolgreichen Entwicklungen geführt haben. Schlitz-, Wannentiegel, schiffchenförmige Tiegel, Segment und Spulen-Tiegel werden erprobt. Ein wannenförmiger Spulen Tiegel, der Bestandteil der Spule ist, zeigt die günstigsten Schmelzeigenschaften unter den erprobten Tiegeln. Mit den Metallen Blei und Titan werden zahlreiche Schmelz- und Gießversuche ausgeführt. Die Schmelzeigenschaften werden als Funktion der Generatorleistung experimentell ermittelt. Der Tiegel wird in der geschlitzten und ungeschlitzten Form er probt, wobei sich jedoch nur geringe Unterschiede zeigen. Eine Leistungsbilanz gibt Aufschluß über die günstigen Schmelz eigenschaften des Tiegels, über Leistungsdichte, Wärmeüber gangszahl und näherungsweise über Schmelzgeschwindigkeit und spezifischen Energieverbrauch. - 46 - Die metallurgischen Untersuchungen beschränken sich auf die Bestimmung der Legierungselemente Kupfer, Magnesium, Eisen und der Gasgehalte von Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Übersicht über die bekannten Schmelzverfahren.- 2.1 Tiegellose Schmelzverfahren.- 2.2 Schmelzen auf einer flachen gekühlten Unterlage.- 2.3 Schmelzen in gekühlten Tiegeln oder Kokillen.- 2.4 Induktives Schalenschmelzen.- 3. Untersuchungen an geschlitzten Zylindertiegeln.- 4. Versuche mit eigenen Tiegelkonstruktionen.- 4.1 Schlitz- und Wannentiegel.- 4.2 Segmenttiegel.- 4.3 Spulentiegel.- 5. Schmelzversuche mit Spulentiegeln.- 5.1 Leistungsbilanz des Spulentiegels.- 6. Metallurgische Untersuchungen.- 7. Verfahrensvergleich.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Abbildungen.

Détails du produit

Auteurs Helmut Winterhager
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2013
 
EAN 9783531027371
ISBN 978-3-531-02737-1
Pages 73
Poids 160 g
Illustrations IV, 73 S. 43 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.