Fr. 71.00

Konzentrationsmessungen an querangeblasenen Freistrahlen zur Bestimmung der Mischungsverhältnisse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Zur Bestimmung der Mischungsvorg~nge in Luftstrahlen, die durch eine QuerstrClmung abgelenkt werden, wurden Konzentra tions- sowie Geschwindigkeits- und Druckmessungen durchge fUhrt. Dabei dient ein kreisrunder Freistrahl, der aus einer Ebene austritt und senkrecht zu seiner Austrittsachse ange blasen wird, als Beispiel fUr derartige StrClmungsverh~ltnisse. FUr die Konzentrationsmessungen wird der Freistrahl mit 1 Vol' CO geimpft; mit Hilfe eines Gasanalysators wird 2 die CO -Verteilung in und urn den Strahl gemessen. Die Er- 2 mitt lung der Geschwindigkeitsvektoren sowie der statischen Druckverteilung erfolgt uber eine Funflochsonde. Zu Vergleichs zwecken wird ebenfalls der nicht abgelenkte runde Freistrahl untersucht. Die Geschwindigkeitsverh~ltnisse R zwischen Strahl und QueranstrClmgeschwindigkeit betrugen 4 und 8 bei den Kon zentrationsmessungen, bei den Fllnflochsondenmessungen 4. Es besteht fUr alle Messungen Temperaturgleichheit zwischen Strahl und Umgebung bzw. QuerstrClmung. Die ermittelten Konzentrations- und Geschwindigkeitsprofile beim nicht abgelenkten Strahl sind einander ahnlich. Bei Strahl ablenkung besteht diese Ahnlichkeit nicht. wahrend sich ein nierenfClrmiges Geschwindigkeitsgebiet mit Obergeschwindigkeiten gegenuber der QueranstrClmgeschwindigkeit U ausbildet, herrscht o im Leebereich dazu eine Geschwindigkeit Kleiner u o Das Gebiet, in dem sich die Freistrahlantei1e befinden, sch1ieBt beide Geschwindigkeitsbereiche ein. In Dusenaustritts nahe befindet sich der Hauptteil des Strahlvolurnens noch im Gebiet mit Obergeschwindigkeiten. Weiter stromab - fur R = 4 etwa ab liD = 4 - liegen die Maxima der Strahlanteile 1ee seitig im Bereich mit Geschwindigkeiten Kleiner u o Als Strahlquerschnitt wird das Gebiet bezeichnet, in dem sich Strahlanteile befinden.

Table des matières

Zusammenstellung.- 1. Darstellung des Forschungsvorhabens.- 2. Versuchsaufbau und -durchführung.- 2.1 Versuchsaufbau.- 2.2 Meßprinzipien.- 3. Meßergebnisse.- 3.1 Diskussion der Ergebnisse am nichtabgelenkten Strahl.- 3.2 Meßergebnisse beim abgelenkten Freistrahl.- 4. Theoretische Betrachtung.- 4.1 Beschreibung des Modells.- 4.2 Diskussion der Ergebnisse.- 5. Schlußfolgerung.- 6. Literaturverzeichnis.- 7. Abbildungen.

Détails du produit

Auteurs Klaus Schymanietz
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2013
 
EAN 9783531026527
ISBN 978-3-531-02652-7
Pages 49
Poids 109 g
Illustrations II, 49 S. 17 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Textilforschung
Fachgruppe Textilforschung
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Textilforschung
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.