Fr. 102.00

Der Einfluß organischer Glanzzusätze auf die Korrosionsbeständigkeit galvanisch abgeschiedener Nickelüberzüge

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die in modernen Hochleistungsbadern zur Anwendung kommenden organischen Glanzzusatze konnen in reiner Form oder in Form ihrer Zersetzungsprodukte entsprechend ihrer chemischen Zu= sammensetzung mehr oder weniger stark in den Nickeltiberzug eingebaut werden. Diese Tatsache haben R. Schneider, L. Albert und H. Fischer(1) mit Hil Pds. e elektronenmikroskopischer Untersuchungen, erganzt von spektrophotometrischen und gaschromatographischen Analysen unter Ausnutzung eines Phasenkontraste Pds. Pds. ektes nachgewiesen. Die Inkorporation der organischen Zusatzsto Pds. Pds. e beein Pds. luBt die strukturellen, mechanischen und elektrochemischen Eigenscha Pds. = ten des Uberzuges, insbesondere aber auch seine Korrosions= bestandigkeit. Uber den Ein Pds. luB organischer Zusatzsto Pds. Pds. e au Pds. die physika= lischen Eigenscha Pds. ten der Metalltiberztige wie z.B. Glanz, Ein= ebnung, Harte, Duktilitat, innere Spannungen, tiber die che= mischen und elektrochemischen Umsetzungen der verwendeten organischen Verbindungen und tiber den Mechanismus der Metall= abscheidung in den verschiedensten Elektrolyten wurde im letzten Jahrzehnt eine Vielzahl von Arbeiten vero Pds. fentlicht. Stellver= tretend ftir viele Autoren seien hier ohne jede Reihenfolge genannt : Dubsky(2), Immel(3), Knodler(4) und Machu(5). Hinsichtlich der Korrosionsbestandigkeit der aus zusatzhal= tigen Elektrolyten erzeugten Glanz- oder Halbglanznickel= schichten unter mehr oder weniger praktischen Bedingungen liegen jedoch nur in geringerem MaBe Untersuchungsergebnisse vor, z.B. von M. Meller und S. Hotjanowitsch(6) tiber die Korrosionsbestandigkeit von Glanznickelniederschlagen und von L. Orgovany(7) tiber die au Pds. Grund von polarographischen Untersuchungen gezogenen SchluBfolgerungen. Dies ist um so bedauerlicher, als gerade durch Korrosion der Volkswirtscha Pds. t erhebliche Werte verlorengehen, z.B. nach Schatzungen au Pds. der Basis von 1968/69 in einem Jahr 19 Milliarden DM, von denen ca. 4,3 Milliarden DM nach dem heutigen Stand der Technik vermeidbar waren.

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Glanzvernicklung.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Entstehung des Glanzes.- 2.3 Bezeichnung und Einteilung der Glanzzusätze.- 3. Versuchsanordnung und Versuchsdurchführung.- 3.1 Grundwerkstoff.- 3.2 Vernickeln.- 3.3 Organische Glanzzusätze.- 3.4 Beispiel des Arbeitsablaufs bei einem Glanzzusatz.- 3.5 Messung des Glanzes, der Schichtdicke und der Rauhigkeit.- 4. Korrosionsprüfungen.- 4.1 CASS DIN 50 021.- 4.2 Corrodkote - Verfahren.- 5. Versuchsergebnisse.- 5.1 Glanz.- 5.2 Cass-DIN 50 021.- 5.3 Corrodkote - Verfahren.- 5.4 Standardabweichung der Bewertungszahlen.- 6. Vergleich der Korrosionsprüfungen Cass DIN 50 021 und Corrodkote DIN 50 958.- 6.1 Gegenüberstellung der Ergebnisse in der Reihenfolge von gut nach schlecht.- 6.2 Gegenüberstellung der Ergebnisse in der Reihenfolge der verwendeten Glanzzusätze, bzw. nach der chemischen Struktur der Zusätze.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Anhang.- 9.1 Tabellen.- 9.2 Bilder.- 9.3 Fotografien der korrodierten Bleche.

Détails du produit

Auteurs Gerhard Kloetz
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.07.2013
 
EAN 9783531027708
ISBN 978-3-531-02770-8
Pages 162
Dimensions 181 mm x 245 mm x 9 mm
Poids 294 g
Illustrations 162 S. 25 Abb.
Thèmes Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachgruppe Physik, Chemie, Biologie
Fachgruppe Physik, Chemie, Biologie
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachgruppe Physik, Chemie, Biologie
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.