Fr. 103.00

Die Verarbeitung des Erdöles

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Erdol und Erdpech sind der Menschheit an einzelnen Stellen der Erde seit J ahrtausenden bekannt, wesentlich Hi.nger als die fossile Kohle. Sie wurden in fruhesten Zeiten vornehmlich als StraBenbaustoffe und als eine Art Mortel verwendet. Sehr viel spater, und zwar erst nach den Bohrun gen des Colonel DRAKE in Pennsylvanien Mitte des vorigen J ahrhunderts begann das Leuchtol-ein aus Rohol gewonnenes, etwa zwischen 200 und 250°C siedendes Destillat - das bis dahin ausschlieBlich fUr Lampen be Dutzte pflanzliche 01 zu verdrangen. Seit dieser Zeit werden auch schwere Destillate und Destillationsruckstande in zunehmendemMaBe als Schmier mittel im Eisenbahnbetrieb und in der Industrie verwendet. Das leicht siedende, feuergefahrliche Benzin war damals ein lastiges Nebenprodukt. Deshalb war es von entscheidtmder Bedeutung, daB durch die Erfindung der Verbrennungsmotoren Benzin als Ottokraftstoffund Gasol als Diesel kraftstoff um die J ahrhundertwende als Energietrager ihren beispiellosen Siegeszug antraten. Dementsprechend vollzog sich die Entwicklung der Verfahren zur Verarbeitung des Erdoles in verhaltnismaBig kurzer Zeit. Ihr Schwerpunkt lag dank der dortigen reichen Vorkommen in Nord amerika. Als Marksteine konnen die Einfiihrung des Krackens zur Ge winnung groBerer Mengen leichtsiedender Fraktionen und'die Anwendung l von Katalysatoren betrachtet werden .

Table des matières

A. Das Rohöl und die daraus gewonnenen Produkte.- B. Die Bauelemente von Erdölverarbeitungsanlagen.- C. Das Destillieren des Rohöles und der Produkte sowie die absorptiven Waschverfahren.- D. Das thermische Kracken und Reformieren.- E. Das katalytische Kracken.- F. Das katalytische Reformieren.- G. Das Polymerisieren, Alkylieren und Isomerisieren.- H. Das Entfernen von Begleitstoffen durch Absorption, Adsorption, Chemikalien oder elektrische Felder.- J. Die selektiv wirkenden Lösungsmittelverfahren und verwandte Verfahren.- K. Die Herstellung destillierter und geblasener Bitumina.- L. Das katalytische Hydrieren unter Druck.- M. Die Erzeugung von Gasen aus Erdölprodukten.- N. Die Planung vollständiger Raffinerien.- Erläuterung der in den Schemata benutzten Sinnbilder und Stricharten.- Namenverzeichnis.- Ortsverzeichnis.- Ausschlagtafel Abb.N-12 zwischen S. 1008 und.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.