Fr. 72.00

Wissenschaft und Kernenergie - Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung zur Kontroverse um Kernenergie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Obwohl die kulturelle und ökonomische Bedeutung von Wissen schaft, die zu einem der größten institutionellen Komplexe moderner Gesellschaften geworden ist, außer Frage steht, konstatierte Barnes noch 1972, daß eine systematische Untersuchung der Beziehungen zwischen Wissenschaft und 1 Gesellschaft nicht vorliegt. ) Daranhat sich bis heute im Grunde nichts geändert. Unübersehbar ist jedoch das immer stärkere Interesse im vergangenen Jahrzehnt an wissenschaftssoziologischen Frage stellungen, die die wissenschaftsinternen Strukturen thema tisieren. Ebenfalls nicht zu übersehen sind die verstärkten Anstrengungen, der Komplexität des Gegenstandes durch eine multi- oder interdisziplinär konzipierte "Wissenschafts wissenschaft" gerecht zu werden. Dabei gehen die wesentlichen Impulse von Kuhn aus, der die Meinung vertritt, daß Wissenschaftssoziologie und Wissen schaftswissenschaft "bei richtiger Auffassung beider Ge biete" weitgehend identisch sein müßten und der der Sozio logie explizit das Primat in einer Analyse der Entwicklung 2 der Wissenschaft zugeschrieben hat. ) Herausfordernd sind solche Aussagen vor allem, wenn man sich die gängigen Kon zeptionen derjenigen Disziplinen vergegenwärtigt, die tra ditionellerweise den Fortschritt und die Entwicklung von Wissenschaft thematisierten, der Wissenschaftsgeschichte und der Wissenschaftsphilosophie, insbesondere des ein flußreichen "Kritischen Rationalismus". Beiden gemeinsam ist die Vorstellung einer eigenständigen Entwicklung von Wissenschaft. Diese Konzeption verbietet geradezu eine soziologische Analyse der internen Entwick lungsstruktur von Wissenschaft. 1) Barnes, B., Sociology of Science, Harmondsworth 1972, s. 9 2) Kuhn, T.S., Postscript-1969, in: Weingart, P., (Hrsg.), Wissenschaftssoziologie 1, a.a.O., S. 288 (im folg. zit.

Table des matières

1. Wissenschaftsgeschichtliche Betrachtungen.- 2. Wissenschaftsfortschritt im Kritischen Rationalismus.- 3. Funktionalistische Wissenschaftssoziologie.- 4. Wissenschaftssoziologie bei Fleck.- 5. Die Theorie Kuhns.- 6. Expertengespräche.- 7. Die nukleare Kontroverse als wissenschaftliche kontroverse.- 8. Risikoanalysen I.- 9. Risikoanalysen II.- 10. Schluß.- Verzeichnis der Zeitschriften.- Abkürzungsverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Klaus Riedle
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.07.2013
 
EAN 9783810004130
ISBN 978-3-8100-0413-0
Pages 233
Poids 385 g
Illustrations X, 233 S.
Thèmes Sozialwissenschaftliche Studien
Sozialwissenschaftliche Studien
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

B, Sociology, Society, Social Sciences, Social Sciences, general, Gespräch;Kernenergie;Soziologie;Wissenschaftssoziologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.