Fr. 72.00

Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik am Beispiel Österreichs - Arena eines widersprüchlich modernisierten Geschlechter-Diskurses. Habil.-Schr.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Aus Interviews mit männlichen Personalverantwortlichen zu Gleichstellungsinitiativen wird im Buch herausgearbeitet, dass der österreichische Wohlfahrtsstaat mit dafür verantwortlich ist, dass Frauen weiterhin am Arbeitsmarkt benachteiligt werden: Frauen werden zwischen Familie und Beruf gesehen, Männer hingegen als ausschließlich für den Beruf verfügbar.

Table des matières

1. Begriffsstrategie und methodisch-konzeptionelle Perspektive.- 2. Analytischer Bezugsrahmen: Wohlfahrtsstaatsregime und Geschlechterpolitik.- 3. Das österreichische Geschlechterregime: Konstrukteur eines widersprüchlichen Geschlechter-Diskurses.- 4. Politische Anfechtungen des österreichischen Geschlechterregimes.- 5. Der wohlfahrtsstaatliche Geschlechter-Diskurs als Material der Wirklichkeitsdeutungen personalverantwortlicher Männer.- 6. Fazit.- A. Datenerhebung und Datenauswertung.- B. Auswahl der Organisationen und Organisationsprofile.- C. Interviewleitfaden.- Quellen und Literatur.- Danksagung.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Regina-Maria Dackweiler, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Résumé

Aus Interviews mit männlichen Personalverantwortlichen zu Gleichstellungsinitiativen wird im Buch herausgearbeitet, dass der österreichische Wohlfahrtsstaat mit dafür verantwortlich ist, dass Frauen weiterhin am Arbeitsmarkt benachteiligt werden: Frauen werden zwischen Familie und Beruf gesehen, Männer hingegen als ausschließlich für den Beruf verfügbar.  

Détails du produit

Auteurs Regina Dackweiler, Regina-Maria Dackweiler
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783810034427
ISBN 978-3-8100-3442-7
Pages 227
Poids 334 g
Illustrations 227 S.
Thèmes Politik und Geschlecht
Politik und Geschlecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Soziologie, Sozialstaat, Wohlfahrt, C, Organisation, Sociology, Society, Wohlfahrtsstaat, Geschlechterforschung, Gleichstellung, Social Sciences, Geschlechterpolitik, Social Sciences, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.