Fr. 65.00

Begründungsverwaltung - Grundlagen, Systeme und Algorithmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Inhalt Viele Problemlösungssysteme verwenden eine Wissensbasis, in der Wissen über die Welt deklarativ repräsentiert ist. Ein Teil des zur Problemlösung notwendigen Wissens wird dort explizit gespeichert. Der andere Teil liegt lediglich implizit vor und wird vom Problemlöser erst während der Problemlösung über Schlußfolgerungsprozesse expliziert und in der Wissensbasis aufgehoben. Diese Vorgehensweise wird jedoch zum Problem, sobald sich die repräsentierte Welt ändert, da dann die Wissensbasis entsprechend revidiert werden muß und insbesondere die abgeleiteten Sachverhalte auf ihre Gültigkeit hin zu überprüfen sind. Ist doch deren Status davon abhängig, ob das zu ihrer Ableitung verwendete Wissen auch nach der Weltänderung noch gültig ist. Die Revision der Wissensbasis wird wesentlich vereinfacht, ja sogar (teil-)automatisierbar, wenn man in ihr zusätzlich festhält, wie die abgeleiteten Sachverhalte vom expliziten Wissen abhängen. Da die Verwaltung von Begründungen zur Repräsentation dieser Abhängigkeiten jedoch eine komplexe Aufgabe ist, überträgt man sie besser einem spezialisierten und damit effizienten, wiederverwendbaren Begründungsverwaltungssystem. Die Architektur und die formalen Grundlagen solcher Systeme sind Gegenstand des vorliegenden Buches. Es kann damit einerseits als Übersichtswerk zum Thema Begründungsverwaltung und andererseits als Referenz für die Implementierung anwendungs-spezifischer Begründungsverwaltungssysteme angesehen werden.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Generisches Truth-Maintenance.- 3 Nicht-monotones Truth-Maintenance.- 4 Logisches Truth-Maintenance.- 5 Annahmen-basiertes Truth-Maintenance - Grundlagen.- 6 Annahmen-basiertes Truth-Maintenance - Erweiterungen.- 7 Annahmen-basiertes Truth-Maintenance - Consumer.- 8 Verteiltes Truth-Maintenance.- 9 Zusammenfassung.- Verzeichnis der Algorithmen.

Détails du produit

Auteurs Clemens Beckstein, Clemes H Beckstein
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783815423035
ISBN 978-3-8154-2303-5
Pages 371
Dimensions 170 mm x 262 mm x 23 mm
Poids 664 g
Illustrations 371 S. 7 Abb. Mit 39 Bildern.
Thèmes Teubner-Texte zur Informatik
Teubner-Texte zur Informatik
XTEUBNER-TEXTE zur Informatik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.