Fr. 65.00

Kooperation als Strategie - Eine empirische Studie zu Gründungsprozessen , Organisationsformen, Bestandsbedingungen von Kleinbetrieben

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Entwicklung neuer IuK-Techniken scheint Kleinbetrieben völlig neuartige Existenzbedingungen zu bieten. Die Studie arbeitet heraus, welche die Bestandssicherheit solcher Betriebe und somit die soziale Sicherheit von Selbständigen und Beschäftigten in Kleinbetrieben beeinflussen.

Table des matières

I. Einleitung.- II. Selbständigkeit und Existenzgründungen in der Bundesrepublik - ein Überblick.- III. Hauptteil: Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 1. Vorgehensweise und Auswahl der Betriebe.- 2. Strukturskizze der untersuchten Betriebe.- 3. Der Gründungsprozeß.- 4. Rekrutierungspotential 'Neuer Selbständigkeit'.- 5. Die Beschäftigten.- 6. Aspekte der Binnenstruktur.- 7. Arbeitszeitstruktur.- 8. Ökonomische Bestandsfähigkeit und Bestandsprobleme.- 9. Markt- und Konkurrenzverhältnisse.- 10. Beschäftigungsentwicklung und Expansion.- IV. Bestandsprobleme und Zukunftsperspektiven des kleinbetrieblichen Sektors.- Anmerkungen.- Tabellen A1 - A14.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Maria Funder arbeitet am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg.

Détails du produit

Auteurs Volker Domeyer, Mari Funder, Maria Funder
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1991
 
EAN 9783531122519
ISBN 978-3-531-12251-9
Pages 198
Poids 306 g
Illustrations 198 S. 9 Abb.
Thèmes Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.