Fr. 65.00

Marx oder Weber? - Zur Aktualisierung einer Kontroverse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Marx wurde als der führende Theoretiker der revolutionären Arbeiterbewegung und Weber als der bedeutendste Apologet der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft gedeutet - eine Sichtweise, die mittlerweile viel von ihrer Überzeugungskraft verloren hat.

Table des matières

Zur Einführung.- I. Metatheoretische und Theoretische Probleme.- Max Webers Theorie der Begriffsbildung im Licht einer marxistischen Wissenschaftstheorie.- Max Webers handlungsbegriffliche Soziologie. Kann sie Marx' Methodologie verständlicher machen?.- Der Begriff des Sozialen im Werk von Marx und Weber.- Marx, Weber und die Klassenstruktur: konkurrierende oder komplementäre Perspektiven?.- Standpunkte marxistischer Weberrezeption.- Max Webers Paradigma einer Kritik des Historischen Materialismus.- II. Gesellschaftliche Rationalisierung.- Fundamentale Zweideutigkeiten in Max Webers Theorie der Rationalisierung: Warum erscheint Weber wie ein Marxist, obwohl er keiner ist?.- Max Webers universalgeschichtliche Architektonik wirtschaftlich orientierten Handelns - eine vorläufige Rekonstruktion.- Die Rolle der Ideologie in der gesellschaftlichen Entwicklung bei Weber und Marx.- Bemerkungen zu Elena V. Osipovas Beitrag.- III Politik.- Das Dilemma der Verantwortlichkeit bei Marx und Weber.- Webersche und Marxsche Konzepte in der empirischen Stadtsoziologie und in der Politischen Soziologie.- Rationalisierung und Legitimitationskrise: Die Relevanz der Arbeiten von Marx und Weber für die Deutung der Legitimitätskrise der politischen Ordnung Polens.- Die Vereinigten Staaten heute aus der Sicht von Karl Marx und Max Weber.- Personenregister.

Détails du produit

Auteurs Stefan Böckler
Collaboration Johanne Weiss (Editeur), Johannes Weiß (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1987
 
EAN 9783531119052
ISBN 978-3-531-11905-2
Pages 244
Poids 374 g
Illustrations IV, 244 S.
Thèmes Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.