Fr. 159.00

Bewusstes Leben - Moral und Glück bei Immanuel Kant

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die vorliegende Studie entwickelt ein neues Bild der kantischen Ethik durch die Herausarbeitung der unterschiedlichen Perspektiven der wichtigsten Textstücke. Ausgehend von Kants Konzeptionen der transzendentalen Freiheit in der Kritik der reinen Vernunft wird Kants fundamentale Unterscheidung von Moral und Glück im ersten Hauptstück in der Kritik der praktischen Vernunft nachgezeichnet. Doch bereits im darauf folgenden zweiten Hauptstück der Kritik der praktischen Vernunft entwirft Kant mit den Kategorien der Freiheit die systematische Vermittlungsstelle von Moral und Glück im Menschen. Dadurch kann auch entgegen einer überwiegend kritischen Rezeption die folgende Lehre vom höchsten Gut in der Dialektik plausibel in den Argumentationsgang eingebunden werden. Aber erst durch die eigentümliche Perspektivenverschiebung in den Metaphysischen Anfangsgründen der Tugendlehre hin zum Menschen als vernünftigem Naturwesen gelingt schließlich die inhaltliche Vermittlung von Moral und Glück im System der Tugenden. Die Vermittlung von Moral und Glück lässt sich im kantischen Theorierahmen strukturell beschreiben, bleibt aber letztlich die nicht endende Aufgabe eines bewussten Lebens, das um seine Neigungen weiß, klug mit diesen umgeht und die Moral als letzten Orientierungspunkt versteht.

A propos de l'auteur










Ingo Marthaler, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.