Fr. 210.00

Werke - Briefe - Tagebücher. GKFA - 2/1-2: Werke. Frühe Erzählungen Text und Kommentar - 1893-1912

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Band 'Frühe Erzählungen' enthält die gesamte erzählerische Kurzprosa bis zur großen Novelle 'Der Tod in Venedig' (1912), darunter die berühmten Erzählungen 'Tonio Kröger', 'Tristan', 'Schwere Stunde', 'Wälsungenblut' u.a.
Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke - Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben - verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung 'Wälsungenblut' erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.

Der Kommentarband zu 'Frühe Erzählungen' enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu 'Der Tod in Venedig' sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.

Table des matières

Vision; Gefallen; Der Wille zum Glück; Der Tod; Enttäuschung; Der kleine Herr Friedemann; Der Bajazzo; Luischen; Tobias Mindernickel; Der Kleiderschrank; Gerächt; Der Weg zum Friedhof; Gladius Dei; Tonio Kröger; Tristan; Die Hungernden; Ein Glück; Das Wunderkind; Beim Propheten; Schwere Stunde; Wälsungenblut; Anekdote; Das Eisenbahnunglück; Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten; Der Tod in Venedig

A propos de l'auteur

Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.

Heinrich Detering, geboren 1959, ist nach Lehrtätigkeit an den Universitäten in Irvine, München und Kiel Professor für Neuere deutsche Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen. 2003 erhielt er den "Preis der Kritik" von Hoffmann und Campe und 2009 wurde er mit dem "Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.

Hermann Kurzke ist Professor em. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz.

Résumé

Der Band ›Frühe Erzählungen‹ enthält die gesamte erzählerische Kurzprosa bis zur großen Novelle ›Der Tod in Venedig‹ (1912), darunter die berühmten Erzählungen ›Tonio Kröger‹, ›Tristan‹, ›Schwere Stunde‹, ›Wälsungenblut‹ u.a.
Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke – Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben – verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung ›Wälsungenblut‹ erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.

Der Kommentarband zu ›Frühe Erzählungen‹ enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu ›Der Tod in Venedig‹ sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.

Détails du produit

Auteurs Thomas Mann
Collaboration Heinrich Detering (Editeur), Eckhard Heftrich (Editeur), Terenc James Reed (Editeur), Terence James Reed (Editeur), Hermann Kurzke (Editeur), Terence J. Reed (Editeur), Terence James Reed (Editeur)
Edition Fischer (S.), Frankfurt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783100483157
ISBN 978-3-10-048315-7
Poids 1515 g
Séries Werke - Briefe - Tagebücher. GKFA
Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Werke - Briefe - Tagebücher. GKFA
Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Thèmes Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
Thomas Mann Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Hamburg, Vision, Berlin, München, Dresden, Rom, Enttäuschung, Venedig, 20. Jahrhundert, Moderne, 1930 bis 1939 n. Chr., 1900 bis 1909 n. Chr., 1910 bis 1919 n. Chr., 1890 bis 1899 n. Chr., Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, Sammlung, Tristan, anspruchsvolle Literatur, Gefallen, Ein Glück, Anekdote, der tod, Zwanzigstes, Tod in Venedig, Schwere Stunde, Der Weg zum Friedhof, Gerächt, Der Kleiderschrank, Der Bajazzo, Tonio Kröger, Der kleine Herr Friedemann, Wälsungenblut, Die Hungernden, Luischen, Gladius Dei, Der Wille zum Glück, Das Eisenbahnunglück, Beim Propheten, Tobias Mindernickel, Das Wunderkind, Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.