Fr. 72.00

Finanzierung für den Mittelstand - Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Table des matières

Warum ist Basel II für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung?.- I: Trends an den Finanzmärkten.- Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkordes auf die Risikosteuerung von Banken.- Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung.- Das Konzept des Baseler Akkordes: Ziele - Diskussion - Ausblick.- II: Externes Unternehmensrating und neue Tendenzen der Finanzierung im Mittelstand.- Rating mittelständischer Unternehmen.- Unternehmensfinanzierung nach neuen Spielregeln: Instrumente - Märkte - Perspektiven.- Familienunternehmen und Börse.- Asset-Backed-Securities als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand?.- III: Bedeutung und Auswirkung der neuen Finanzmarktsituation für mittelständische Unternehmen - und die geeigneten Antworten.- Auswirkungen des Baseler Akkordes auf die Finanzierung des Mittelstandes.- Was sind vertrauliche Informationen?.- IV: Praxisfälle.- "Strategie und Rating bei Melitta"- Interview mit Thomas Bentz.- Rating-Report - Studie zu Basel II.- Die Herausgeber.- Die Autoren.

A propos de l'auteur

Dr. Christoph Kolbeck promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Pfriem (Universität Oldenburg) und bei Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Universität Witten/Herdecke). Er ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Führung und Organisation an der Privaten Universität Witten/Herdecke und Berater am Management Zentrum Witten.§

Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.

Résumé

Der deutsche Mittelstand steht vor neuen Herausforderungen. Die Spielregeln an den Finanzmärkten ändern sich tief greifend. Die zentralen Stichworte lauten Baseler Akkord II, internes und externes Rating und neue Finanzierungsformen. Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick über die Bedeutung und Auswirkungen von Basel II, berichtet über Erfahrungen mit internen und externen Ratings und schildert Best-Practice-Fälle im Umgang mit neuen Finanzierungsformen.

Détails du produit

Auteurs Christoph Kolbeck
Collaboration Christop Kolbeck (Editeur), Christoph Kolbeck (Editeur), Wimmer (Editeur), Wimmer (Editeur), Rudolf Wimmer (Editeur), Rudolph Wimmer (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783409119146
ISBN 978-3-409-11914-6
Pages 208
Poids 556 g
Illustrations 208 S. 28 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Management, Investition, Investitionsrechnung, Familienunternehmen, Mittelstand, optimieren, Leadership, Finance, Economics and Finance, business strategy

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.