Fr. 12.90

Wittelsbacher Land - Ziele im Landkreis Aichach-Friedberg. Hrsg.: Regio Augsburg Tourismus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Wittelsbacher Land, der altbaierische Landkreis Aichach-Friedberg, liegt zwischen München und Augsburg. An die Stammburg des bayerischen Herrschergeschlechts erinnern Mauerreste und eine Kirche auf dem Burghügel in Oberwittelsbach: Von dort haben die Wittelsbacher ihren Namen. Einen kurzen Spaziergang entfernt liegt das "Sisi-Schloss" in Unterwittelsbach, das Herzog Max in Bayern, dem Vater der Kaiserin Elisabeth von Österreich, gehörte.Schlösser und barocke Wallfahrtskirchen - wie St. Leonhard in Inchenhofen oder Maria Birnbaum in Sielenbach - zählen zu den vielen Ausflugszielen im Wittelsbacher Land. Sehenswert sind aber auch die beiden Herzogsstädte Aichach und Friedberg, letztere eine idyllische Station an der Romantischen Straße. Erlebnisse wie die "Süddeutschen Karl May-Festspiele" in der Western-City Dasing oder die Gedenkstätte des Wilderers und Räuberhauptmanns Matthäus Klostermayr - des "Bayerischen Hiasl" - auf Gut Mergenthau locken in eine Landschaft, die von Rad- und Wanderwegen durchzogen wird.Das Wittelsbacher Land kann man auf dem "Jakobus-Pilgerweg in Bayerisch-Schwaben", auf dem "Altbaierischen Oxenweg" oder auf etlichen Themen-(Rad-)Wanderwegen kennenlernen - schattige Biergärten und gastfreundliche Wirtschaften liegen fast überall am Wegrand. Dieser Ausflugsführer leitet zu den Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Angeboten.

A propos de l'auteur

Der Augsburger Martin Kluger, Jahrgang 1957, befasst sich seit etlichen Jahren intensiv mit Städte- und Kulturtourismus. Seit dem Jahr 2003 entstanden u.a. mehrere Stadtführer (Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Donauwörth) sowie Führer zu Reisezielen entlang der Deutschen Donau oder im bayerischen Schwaben. Mehrere Kulturreiseführer leiten zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte der Fugger und der Mozarts. Kluger konzipierte außerdem das Fuggereimuseum (2006) und den Weltkriegsbunker in der Fuggerei (2008) in der ältesten Sozialsiedlung der Welt, er war darüber hinaus an der Planung und Gestaltung des Lechmuseums Bayern in Langweid (2008) beteiligt.

Détails du produit

Auteurs Martin Kluger
Collaboration Regi Augsburg Tourismus GmbH (Editeur), Regio Augsburg Tourismus GmbH (Editeur), Regio Augsburg Tourismus GmbH (Editeur)
Edition Context Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2013
 
EAN 9783939645641
ISBN 978-3-939645-64-1
Pages 84
Dimensions 118 mm x 6 mm x 209 mm
Poids 162 g
Illustrations farbige Fotos und Karten
Catégorie Voyage > Guides de voyages > Allemagne

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.